Online Prozesse: Bürgerserviceportal Haibach

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Haibach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Luftaufnahme Blick auf Kirche und Rathaus

Online Prozesse

Online-Prozesse

AnfangsbuchstabeA

Abfallentsorgung, Beantragung eines kommunalen Zuschusses
Abfallwirtschaft - Zuschuss bei InkontinenzAbfallwirtschaft - Zuschuss bei Inkontinenz
Da ein durch Inkontinenz bedingter vermehrter Restmüllanfall durch Windeln usw. aufgrund der Verwiegung zu einer erhöhten Müllgebühr führen kann, hat der Kreistag beschlossen, inkontinenten Personen unter bestimmten Voraussetzungen, einen freiwilligen Zuschuss zu gewähren. Sie können den Antrag online übermitteln.
Abfallwirtschaft - Zuschussantrag für KomposterAbfallwirtschaft - Zuschussantrag für Komposter
Der Landkreis bezuschusst die Anschaffung eines Komposters aus Recyclingkunststoff, Holz oder Metall zur Kompostierung von Grün- und Bioabfällen auf dem eigenen Grundstück mit 60% des Kaufpreises (maximal 60,00 €). Komposter aus Neukunststoff werden nicht bezuschusst.
Abfallwirtschaft - Zuschuss für Baby-Mehrwegwindeln: BeantragungAbfallwirtschaft - Zuschuss für Baby-Mehrwegwindeln: Beantragung
Wenn Sie für Babys auf Einwegwindeln verzichten, wird Ihr Umweltbewusstsein vom Landratsamt belohnt. Sie erhalten pro Kind für das erste und zweite Lebensjahr jeweils einen Zuschuss von 150,00 € wenn Sie Mehrwegwindeln kaufen oder einen Windeldienst nutzen.Der Zuschuss wird zunächst für ein Lebensjahr gewährt, so dass für das zweite Lebensjahr erneut ein Antrag gestellt werden muss. Der Zuschussantrag ist spätestens bis zum Ablauf des jeweiligen Lebensjahres zu stellen.Liegt der Gesamtbetrag einer Rechnung über den Kauf von Windeln über 150,00 €, kann der Restbetrag derselben Rechnung für die Auszahlung des Windelzuschusses für das zweite Lebensjahr desselben Kindes oder weiterer Kinder geltend gemacht werden.
Abfallerzeugernummer, Beantragung
Abfallrecht - Abfallerzeugernummer: Antrag auf ErteilungAbfallrecht - Abfallerzeugernummer: Antrag auf Erteilung
Sie können das Antragsformular zur Erteilung einer Abfallerzeugernummer online übermitteln.
Abfallgebühren, Bezahlung
Abfallwirtschaft - Zuschuss bei InkontinenzAbfallwirtschaft - Zuschuss bei Inkontinenz
Da ein durch Inkontinenz bedingter vermehrter Restmüllanfall durch Windeln usw. aufgrund der Verwiegung zu einer erhöhten Müllgebühr führen kann, hat der Kreistag beschlossen, inkontinenten Personen unter bestimmten Voraussetzungen, einen freiwilligen Zuschuss zu gewähren. Sie können den Antrag online übermitteln.
Abgeschlossenheitsbescheinigung mit Aufteilungsplan, Beantragung
Erteilung einer AbgeschlossenheitsbescheinigungErteilung einer Abgeschlossenheitsbescheinigung
Sie können die eine Abgeschlossenheitsbescheinigung online beantragen.
Bauwesen - Online TerminvereinbarungBauwesen - Online Terminvereinbarung
Terminvereinbarung für die Bauaufsichtsbehörde
Abgrabung, Anzeige des Abgrabungsbeginns
Baubeginn online anzeigenBaubeginn online anzeigen

Sie können den Baubeginn oder Abgrabungsbeginn online anzeigen.

Bauwesen - Online TerminvereinbarungBauwesen - Online Terminvereinbarung
Terminvereinbarung für die Bauaufsichtsbehörde
Abgrabung, Beantragung einer Abgrabungsgenehmigung
Bauantrag onlineBauantrag online

Sie können einen Bauantrag, Abgrabungsantrag, Änderungsantrag sowie Unterlagen im Genehmigungsfreistellungsverfahren bzw. für eine verfahrensfreie Abgrabung online einreichen.

Bauantrag online - Fehlende Angaben und Unterlagen online nachreichenBauantrag online - Fehlende Angaben und Unterlagen online nachreichen

Sie können fehlende Angaben und Unterlagen zu online eingereichten Vorgängen online nachreichen.

Bauwesen - Online TerminvereinbarungBauwesen - Online Terminvereinbarung
Terminvereinbarung für die Bauaufsichtsbehörde
Abgrabung, Beantragung einer Teilabgrabungsgenehmigung
Teilbaugenehmigung online beantragenTeilbaugenehmigung online beantragen

Sie können eine Teilbaugenehmigung oder eine Teilabgrabungsgenehmigung online beantragen.

Bauwesen - Online TerminvereinbarungBauwesen - Online Terminvereinbarung
Terminvereinbarung für die Bauaufsichtsbehörde
Abgrabung, Beantragung eines Vorbescheids
Vorbescheid online beantragenVorbescheid online beantragen

Sie können den Vorbescheid online beantragen.

Bauwesen - Online TerminvereinbarungBauwesen - Online Terminvereinbarung
Terminvereinbarung für die Bauaufsichtsbehörde
Abschusspläne, Erstellung, Bestätigung, Festsetzung und Überwachung der Erfüllung
Jagd- und Waffenrecht - Online TerminvereinbarungJagd- und Waffenrecht - Online Terminvereinbarung
Sie können online einen Terminv für die Bereiche Jagdrecht und Waffenrecht sowie Ordnungsamt allgemein vereinbaren.
Abwasserentsorgung, Beantragung eines Grundstücksanschlusses
Antrag auf Anschluss an die öffentliche EntwässerungsanlageAntrag auf Anschluss an die öffentliche Entwässerungsanlage
Hier können Sie den Anschluss an die öffentliche Entwässerungsanlage beantragen.
Alleinsorge, Beantragung einer Auskunft aus dem Sorgeregister
Jugendhilfe - Negativattest: BeantragungJugendhilfe - Negativattest: Beantragung
Sie können den Antrag auf Bestätigung über Nichtvorliegen von Eintragungen im Sorgeregister (Negativbescheinigung) online übermitteln.
Amtsärztliche Untersuchungen und medizinische Gutachten, Beauftragung
Gesundheitsamt - Online TerminvereinbarungGesundheitsamt - Online Terminvereinbarung

Terminvereinbarung für
1. Beratung nach Prostitutionsschutzgesetz (ProstSchG)
2. Tuberkulosefürsorge und HIV-Tests
3. Ärztlicher Dienst
4. Schengen Bescheinigung

Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen, Anzeige der Errichtung und von wesentlichen Änderungen
Arzneimittel, Anzeige des Informationsbeauftragten
Anzeige des Informationsbeauftragten § 74a AMGAnzeige des Informationsbeauftragten § 74a AMG

Pharmazeutische Unternehmer können der zuständigen Behörde den Informationsbeauftragten und jeden Wechsel online mitteilen.

Asylbewerber, Beantragung einer Auszugsgestattung
Gemeinschaftsunterkunft - Auszugsantrag Prüfung Wohnsitznahme außerhalb - Art. 4 Abs. 5 AufnGGemeinschaftsunterkunft - Auszugsantrag Prüfung Wohnsitznahme außerhalb - Art. 4 Abs. 5 AufnG

Der Auszug aus einer Gemeinschaftsunterkunft kann online beantragt werden. Eine Befreiung von der Wohnpflicht in Gemeinschaftsunterkünften und dezentralen Unterkünften kann in begründeten Ausnahmefällen gewährt werden. Begründete Ausnahmefälle können sein: Krankheit, Schwangerschaft, auf Dauer gesicherter Lebensunterhalt durch eigenes Einkommen oder Vermögen und familiäre Gründe. Weitere wichtige Gründe ähnlichen Gewichts sind vorstellbar. 

Gemeinschaftsunterkunft - Auszugsantrag Prüfung Wohnsitznahme außerhalb - Art. 4 Abs. 3, 4 AufnG u. AMSGemeinschaftsunterkunft - Auszugsantrag Prüfung Wohnsitznahme außerhalb - Art. 4 Abs. 3, 4 AufnG u. AMS

Der Auszug aus einer Gemeinschaftsunterkunft kann online beantragt werden. Die in Art. 4 Absatz 3 AufnG genannten Personen sind in der Regel zum Auszug aus der Gemeinschaftsunterkunft oder dezentralen Unterkunft berechtigt, es sei denn, es liegt ein Ausnahmetatbestand vor. Diese grundsätzlich zum Auszug berechtigten Personengruppen haben eine anderweitige Unterkunft nachzuweisen, deren Aufwendungen den angemessenen Umfang nicht übersteigen und den Auszug mindestens zwei Monate vorher bei der zuständigen Behörde anzuzeigen.

Asylbewerber, Beantragung von Leistungen im Krankheitsfall
Aufenthaltserlaubnis, Allgemeine Informationen
Änderung von Nebenbestimmungen zum AufenthaltstitelÄnderung von Nebenbestimmungen zum Aufenthaltstitel
Sie können Änderungen von Nebenbestimmungen zu Ihrem Aufenthaltstitel online beantragen.
Entscheidungshilfe AufenthaltsrechtEntscheidungshilfe Aufenthaltsrecht
Diese Dienst bietet Ihnen eine Übersicht zu den von der Behörde angebotenen Online-Diensten im Themenfeld "Ein- und Auswanderung".
Aufenthaltserlaubnis, Beantragung für den Familiennachzug zu Ausländern
Aufenthaltserlaubnis aus familiären GründenAufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen
Sie können eine Aufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen online beantragen.
Aufenthaltserlaubnis, Beantragung zum vorübergehenden Schutz
Aufenthaltserlaubnis, Beantragung zum Zweck der Erwerbstätigkeit bei qualifizierter Beschäftigung als Fachkraft mit akademischer Ausbildung
Aufenthaltstitel für Fachkräfte zur Ausübung einer qualifizierten BeschäftigungAufenthaltstitel für Fachkräfte zur Ausübung einer qualifizierten Beschäftigung
Sie können die Blaue Karte EU sowie eine Aufenthaltserlaubnis für Fachkräfte zur Ausübung einer qualifizierten Beschäftigung online beantragen.
Aufenthaltstitel zum Zweck der ErwerbstätigkeitAufenthaltstitel zum Zweck der Erwerbstätigkeit
Sie können einen Aufenthaltstitel zum Zweck der Erwerbstätigkeit online beantragen.
Ausländeramt - Online TerminvereinbarungAusländeramt - Online Terminvereinbarung
Terminvereinbarung für 1.Abholung elektronischer Aufenthaltstitel (Aufenthaltskarte), 2.Abholung Verpflichtungserklärung, 3.Arbeitsaufenthalt, 4.Aufenthaltserlaubnis, 5.Niederlassungserlaubnis, 6.Übertrag/Verlängerung Niederlassungserlaubnis und 7.sonstige Anliegen
Aufenthaltserlaubnis, Beantragung zum Zweck des Studiums
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der AusbildungAufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung
Sie können eine Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung online beantragen.
Aufenthaltskarten und Bescheinigung über das Daueraufenthaltsrecht, Beantragung
AufenthaltskarteAufenthaltskarte
Sie können eine Daueraufenthaltsbescheinigung, eine Aufenthaltskarte oder eine Daueraufenthaltskarte erhalten.
Ausbildung, Beantragung eines Darlehens oder Zuschusses
Bürgergeld bei gemeinsamer Einrichtung von Bundesagentur für Arbeit und Kommune online beantragenBürgergeld bei gemeinsamer Einrichtung von Bundesagentur für Arbeit und Kommune online beantragen

Sie können das Bürgergeld bei einer gemeinsamen Einrichtung von Bundesagentur für Arbeit und Kommune online beantragen.

Die Übermittlung des Antrags an ein kommunal geführtes Jobcenter ist über diesen Dienst nicht möglich. 

Ausbildungsakquisiteurinnen und -akquisiteure für Flüchtlinge sowie Jobbegleiterinnen und Jobbegleiter, Beantragung einer Förderung
Ausbildungsstätten für Rettungssanitäter, Beantragung der staatlichen Anerkennung
Antrag auf staatliche Anerkennung als Ausbildungsstätte für RettungssanitäterAntrag auf staatliche Anerkennung als Ausbildungsstätte für Rettungssanitäter

Sie können online einen Antrag auf staatliche Anerkennung als Ausbildungsstätte für Rettungssanitäter stellen.

Auskunftssperre, Übermittlungssperre, Beantragung der Eintragung
AuskunftssperreAuskunftssperre
Hier können Sie eine Auskunftssperre beantragen.
ÜbermittlungssperrenÜbermittlungssperren
Hier können Sie Übermittlungssperren beantragen.

AnfangsbuchstabeB

Baugenehmigungsverfahren, Auskunft über den Bearbeitungsstand
Bauwesen - Online TerminvereinbarungBauwesen - Online Terminvereinbarung
Terminvereinbarung für die Bauaufsichtsbehörde
Baumfällung oder Baumveränderung, Beantragung
Antrag auf Baumfällung oder BaumveränderungAntrag auf Baumfällung oder Baumveränderung
Hier können Sie eine Baumfällung oder Baumveränderung beantragen.
Bauvorhaben, Anzeige der Nutzungsaufnahme
Nutzungsaufnahme online anzeigenNutzungsaufnahme online anzeigen

Sie können die Nutzungsaufnahme online anzeigen.

Bauwesen - Online TerminvereinbarungBauwesen - Online Terminvereinbarung
Terminvereinbarung für die Bauaufsichtsbehörde
Bauvorhaben, Anzeige des Baubeginns
Baubeginn online anzeigenBaubeginn online anzeigen

Sie können den Baubeginn oder Abgrabungsbeginn online anzeigen.

Bauwesen - Online TerminvereinbarungBauwesen - Online Terminvereinbarung
Terminvereinbarung für die Bauaufsichtsbehörde
Bauvorhaben, Beantragung der Verlängerung einer Baugenehmigung oder eines Vorbescheids
Bauwesen - Online TerminvereinbarungBauwesen - Online Terminvereinbarung
Terminvereinbarung für die Bauaufsichtsbehörde
Verlängerung einer Baugenehmigung oder eines Vorbescheids online beantragenVerlängerung einer Baugenehmigung oder eines Vorbescheids online beantragen

Sie können die Verlängerung einer Baugenehmigung, einer Teilbaugenehmigung oder eines Vorbescheids online beantragen.

Bauvorhaben, Beantragung einer Baugenehmigung
Bauantrag onlineBauantrag online

Sie können einen Bauantrag, Abgrabungsantrag, Änderungsantrag sowie Unterlagen im Genehmigungsfreistellungsverfahren bzw. für eine verfahrensfreie Abgrabung online einreichen.

Bauantrag online - Fehlende Angaben und Unterlagen online nachreichenBauantrag online - Fehlende Angaben und Unterlagen online nachreichen

Sie können fehlende Angaben und Unterlagen zu online eingereichten Vorgängen online nachreichen.

Bauwesen - Online TerminvereinbarungBauwesen - Online Terminvereinbarung
Terminvereinbarung für die Bauaufsichtsbehörde
Bauvorhaben, Beantragung einer isolierten Abweichung von sonstigem Bauordnungsrecht
Bauwesen - Online TerminvereinbarungBauwesen - Online Terminvereinbarung
Terminvereinbarung für die Bauaufsichtsbehörde
Bauvorhaben, Beantragung einer Teilbaugenehmigung
Teilbaugenehmigung online beantragenTeilbaugenehmigung online beantragen

Sie können eine Teilbaugenehmigung oder eine Teilabgrabungsgenehmigung online beantragen.

Bauwesen - Online TerminvereinbarungBauwesen - Online Terminvereinbarung
Terminvereinbarung für die Bauaufsichtsbehörde
Bauvorhaben, Beantragung eines Vorbescheids
Vorbescheid online beantragenVorbescheid online beantragen

Sie können den Vorbescheid online beantragen.

Bauwesen - Online TerminvereinbarungBauwesen - Online Terminvereinbarung
Terminvereinbarung für die Bauaufsichtsbehörde
Bauvorhaben, Online-Einreichung des Kriterienkatalogs
Bauwesen - Online TerminvereinbarungBauwesen - Online Terminvereinbarung
Terminvereinbarung für die Bauaufsichtsbehörde
Bayerische Ehrenamtskarte, Beantragung
Bayerische Ehrenamtskarte beantragenBayerische Ehrenamtskarte beantragen

Der Freistaat Bayern hat im Europäischen Jahr der Freiwilligentätigkeit 2011 eine bayernweiten Ehrenamtskarte als Anerkennung und Wertschätzung des vielfältigen, ehrenamtlichen Engagements eingeführt. Der Landkreis Aschaffenburg hat sich an der Einführung der Ehrenamtskarte von Beginn an beteiligt und möchte damit allen ehrenamtlich aktiven Bürgerinnen und Bürgern danken, die sich in besonderem Maße zum Wohle der Gemeinschaft engagieren. Sie können  die Bayerische Ehrenamtskarte online beantragen.

Beistandschaft durch das Jugendamt, Beantragung
Jugendhilfe - Erhebungsbogen für die BeurkundungJugendhilfe - Erhebungsbogen für die Beurkundung

Sie können den Erhebungsbogen für die Beurkundung online übermitteln. Bitte wenden Sie sich vor dem Ausfüllen des Erhebungsbogens im Fachbereich 22 - Beurkundungen (beistandschaft@lra-ab.bayern.de).

Bergbau, Anzeige der Bestellung einer verantwortlichen Person
Anzeige von verantwortlichen Personen nach § 60 Abs. 2 BBergGAnzeige von verantwortlichen Personen nach § 60 Abs. 2 BBergG

Sie können die Aufsichtsperson (verantwortliche Personen), die zur Erfüllung der Pflichten, die sich aus bergrechtlichen Vorschriften ergeben, zur Leitung und Beaufsichtigung des Betriebes bestellt wurde, online anzeigen.

Bergbau, Anzeige einer Bohrung
Bohranzeige nach § 127 BBergGBohranzeige nach § 127 BBergG

Bohrungen, die nicht dem sachlichen und räumlichen Geltungsbereiches des Bundesberggesetz (BBergG) liegen, können - soweit sie mehr als 100 m in den Boden eindringen - dem Bergamt online angezeigt werden. 

Bergbau, Beantragung der Zulassung des Betriebsplans
Bergbau - BetriebsplanverfahrenBergbau - Betriebsplanverfahren

Bergbauunternehmen können die Zulassung eines Betriebsplans online beantragen.

Bergbau, Beantragung einer Auskunft über den Altbergbau oder bergbauliche Verhältnisse
Beruf im Handwerk, Beantragung der Anerkennung einer ausländischen Berufsqualifikation
Berufsausbildung im Handwerk, Beantragung der Zuerkennung der fachlichen Eignung zum Ausbilden
Berufsausbildung im Handwerk, Beantragung einer Urkunde, Zweitschrift oder Lehrzeitbestätigung
Antrag auf Bestätigung der Lehrzeit für RentenauskünfteAntrag auf Bestätigung der Lehrzeit für Rentenauskünfte
Beantragen Sie hier eine Bestätigung der Berufsausbildung bzw. der Berufsausbildungsprüfung zur Kontenklärung bei der Rentenversicherung.
Berufsausbildung Pflanzentechnologe/Pflanzentechnologin, Anmeldung zur Zwischenprüfung
Pflanzentechnologin/Pflanzentechnologe - Anmeldung zur ZwischenprüfungPflanzentechnologin/Pflanzentechnologe - Anmeldung zur Zwischenprüfung

Sie können sich zur Zwischenprüfung gemäß § 5 Pflanzentechnologenausbildungsverordnung vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres online anmelden.

Berufsausbildung Pflanzentechnologe/Pflanzentechnologin, Beantragung der Zulassung zur Abschlussprüfung
Pflanzentechnologin/Pflanzentechnologe - Beantragung der Zulassung zur AbschlussprüfungPflanzentechnologin/Pflanzentechnologe - Beantragung der Zulassung zur Abschlussprüfung

Ausbildungsbetriebe können in Absprache mit der Auszubildenden/dem Auszubildenden die Zulassung zur Abschlussprüfung online beantragen. 

Berufskraftfahrerqualifikation, Überwachung der Ausbildungsstätten und Anzeige der Durchführung des Unterrichts
Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) - UnterrichtsanzeigeBerufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) - Unterrichtsanzeige
Sie können die Anzeige der Durchführung eines Unterrichts / von Unterrichten nach § 2 Abs. 2 oder § 5 Abs. 1 Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG) online übermitteln.
Betriebsleitung, Anzeige der Bestellung oder Abberufung bei der Handwerkskammer
Betriebsleitung - Anzeige der Bestellung oder Abberufung bei der HandwerkskammerBetriebsleitung - Anzeige der Bestellung oder Abberufung bei der Handwerkskammer
Teilen Sie uns bitte mit, wenn Sie in Ihrem Betrieb einen neuen Betriebsleiter bestellt haben und/oder ein Betriebsleiter in Ihrem Betrieb abberufen wurde.
Bewachungsgewerbe, Beantragung einer Erlaubnis
Gewerbeamt - Bewachungserlaubnis: Antrag auf ErteilungGewerbeamt - Bewachungserlaubnis: Antrag auf Erteilung
Sie können den Antrag auf Erteilung einer Bewachungserlaubnis gem. § 34a der Gewerbeordnung online stellen.
Bezirksschornsteinfeger/-in, Beantragung der Aufhebung der Bestellung
Aufhebung der Bestellung zur Bezirksschornsteinfegerin bzw. zum BezirksschornsteinfegerAufhebung der Bestellung zur Bezirksschornsteinfegerin bzw. zum Bezirksschornsteinfeger

Die bevollmächtigte Bezirksschornsteinfegerin bzw. der bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger kann die Aufhebung der Bestellung zur Bezirksschornsteinfegerin bzw. zum Bezirksschornsteinfeger online beantragen.

Bezirksschornsteinfeger/-in, Bewerbung um eine Bestellung
Blaue Karte EU, Beantragung
Aufenthaltstitel für Fachkräfte zur Ausübung einer qualifizierten BeschäftigungAufenthaltstitel für Fachkräfte zur Ausübung einer qualifizierten Beschäftigung
Sie können die Blaue Karte EU sowie eine Aufenthaltserlaubnis für Fachkräfte zur Ausübung einer qualifizierten Beschäftigung online beantragen.
Ausländeramt - Online TerminvereinbarungAusländeramt - Online Terminvereinbarung
Terminvereinbarung für 1.Abholung elektronischer Aufenthaltstitel (Aufenthaltskarte), 2.Abholung Verpflichtungserklärung, 3.Arbeitsaufenthalt, 4.Aufenthaltserlaubnis, 5.Niederlassungserlaubnis, 6.Übertrag/Verlängerung Niederlassungserlaubnis und 7.sonstige Anliegen
Bodenrichtwerte, Auskunft
Bauwesen - Online TerminvereinbarungBauwesen - Online Terminvereinbarung
Terminvereinbarung für die Bauaufsichtsbehörde
Bodenseeschifferpatent, Anmeldung zur Prüfung und Beantragung einer Ersatzausfertigung
Anmeldung zur Prüfung für das Bodensee-SchifferpatentAnmeldung zur Prüfung für das Bodensee-Schifferpatent
Sie können sich zur Prüfung für das Bodensee-Schifferpatent online anmelden.
Antrag auf Erstellung einer Ersatzausfertigung - BodenseeschifferpatentAntrag auf Erstellung einer Ersatzausfertigung - Bodenseeschifferpatent
Sie können die Erstellung einer Ersatzausfertigung für das Bodenseeschifferpatent online beantragen.
Brexit, Aufenthaltsanzeige für britische Staatsangehörige
Aufenthaltsanzeige für britische StaatsangehörigeAufenthaltsanzeige für britische Staatsangehörige

Britische Staatsangehörige können ihren Aufenthalt online bei der Ausländerbehörde anzeigen. Nach dem Versand der Online-Aufenthaltsanzeige wird eine ausdruckbare Bescheinigung an das BayernID-Postfach übermittelt.

Ausländeramt - Online TerminvereinbarungAusländeramt - Online Terminvereinbarung
Terminvereinbarung für 1.Abholung elektronischer Aufenthaltstitel (Aufenthaltskarte), 2.Abholung Verpflichtungserklärung, 3.Arbeitsaufenthalt, 4.Aufenthaltserlaubnis, 5.Niederlassungserlaubnis, 6.Übertrag/Verlängerung Niederlassungserlaubnis und 7.sonstige Anliegen
Bürgergeld, Beantragung
eServices-Portal der Bundesagentur für Arbeit: Bürgergeld beantrageneServices-Portal der Bundesagentur für Arbeit: Bürgergeld beantragen

Sie können das Bürgergeld bei einer gemeinsamen Einrichtung von Bundesagentur für Arbeit und Kommune online beantragen.

Die Übermittlung des Antrags an ein kommunal geführtes Jobcenter ist über diesen Dienst nicht möglich.

Bürgergeld, Beantragung eines Darlehens in bestimmten akuten Notsituationen
Bürgergeld bei gemeinsamer Einrichtung von Bundesagentur für Arbeit und Kommune online beantragenBürgergeld bei gemeinsamer Einrichtung von Bundesagentur für Arbeit und Kommune online beantragen

Sie können das Bürgergeld bei einer gemeinsamen Einrichtung von Bundesagentur für Arbeit und Kommune online beantragen.

Die Übermittlung des Antrags an ein kommunal geführtes Jobcenter ist über diesen Dienst nicht möglich. 

Bürgergeld, Beantragung für einmalige Leistungen
Bürgergeld bei gemeinsamer Einrichtung von Bundesagentur für Arbeit und Kommune online beantragenBürgergeld bei gemeinsamer Einrichtung von Bundesagentur für Arbeit und Kommune online beantragen

Sie können das Bürgergeld bei einer gemeinsamen Einrichtung von Bundesagentur für Arbeit und Kommune online beantragen.

Die Übermittlung des Antrags an ein kommunal geführtes Jobcenter ist über diesen Dienst nicht möglich. 

Bußgeldbescheid bei Verkehrsordnungswidrigkeit, Einspruch
Einspruch gegen einen BußgeldbescheidEinspruch gegen einen Bußgeldbescheid

Sie haben einen Bußgeldbescheid der Zentralen Bußgeldstelle Viechtach erhalten, sind mit diesem nicht einverstanden und möchten gemäß § 67 Ordnungswidrigkeitengesetz Einspruch einlegen? Sie können den Einspruch auf elektronischem Weg einlegen.

AnfangsbuchstabeD

Denkmalschutz, Beantragung eines Zuschusses des Landesamts für Denkmalpflege
Antrag auf Auszahlung eines Zuschusses für die Erhaltung und Sicherung von Kunst- und GeschichtsdenkmälernAntrag auf Auszahlung eines Zuschusses für die Erhaltung und Sicherung von Kunst- und Geschichtsdenkmälern
Sie können einen Antrag auf Auszahlung eines Zuschusses für die Erhaltung und Sicherung von Kunst- und Geschichtsdenkmälern beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege online stellen.
Antrag auf Gewährung eines Zuschusses für die Erhaltung und Sicherung von Kunst- und GeschichtsdenkmälernAntrag auf Gewährung eines Zuschusses für die Erhaltung und Sicherung von Kunst- und Geschichtsdenkmälern

Sie können einen Zuschuss des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege für die Erhaltung und Sicherung von Kunst- und Geschichtsdenkmälern online beantragen.

Verwendungsnachweis über einen Zuschuss für die Erhaltung und Sicherung von Kunst- und GeschichtsdenkmälernVerwendungsnachweis über einen Zuschuss für die Erhaltung und Sicherung von Kunst- und Geschichtsdenkmälern

Sie können einen Verwendungsnachweis über einen Zuschuss für die Erhaltung und Sicherung von Kunst- und Geschichtsdenkmälern beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege online beantragen.

Deutschlandstipendium, Bewerbung
Deutschlandstipendium an der Universität Regensburg - Online-BewerbungDeutschlandstipendium an der Universität Regensburg - Online-Bewerbung
Sie können sich für das Deutschlandstipendium an der Universität Regensburg nur online bewerben.
Bewerbungsportal der TUM für das DeutschlandstipendiumBewerbungsportal der TUM für das Deutschlandstipendium
Sie können sich für das Deutschlandstipendium an der Technischen Universität München nur online bewerben.
Bewerbungsportal der Uni Bayreuth für das DeutschlandstipendiumBewerbungsportal der Uni Bayreuth für das Deutschlandstipendium
Sie können sich für das Deutschlandstipendium an der Universität Bayreuth nur online bewerben.
Bewerbungsportal der JMU für das DeutschlandstipendiumBewerbungsportal der JMU für das Deutschlandstipendium
Sie können sich für das Deutschlandstipendium über das Bewerbungsportal der JMU online bewerben.
Bewerbungsportal der OTH Regensburg für das DeutschlandstipendiumBewerbungsportal der OTH Regensburg für das Deutschlandstipendium
Ihre Bewerbung für das Deutschlandstipendium an der OTH Regensburg müssen Sie online einreichen.
Deutschlandstipendium - Bewerbungsportal der Hochschule CoburgDeutschlandstipendium - Bewerbungsportal der Hochschule Coburg
Eine Bewerbung ist über das Bewerbungsportal der Hochschule Coburg im jeweils aktuellem Bewerbungszeitraum möglich.
Deutschlandstipendium an der Technischen Hochschule DeggendorfDeutschlandstipendium an der Technischen Hochschule Deggendorf

Sie können sich für das Deutschlandstipendium an der Technischen Hochschule Deggendorf online bewerben.

Deutschlandstipendium Katholische Universität Eichstätt-IngolstadtDeutschlandstipendium Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Sie können sich online für das Deutschlandstipendium an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt bewerben.
Digitale regionale Heimatprojekte, Beantragung einer Förderung
Digitalfunk, Beantragung einer staatlichen Förderung für Endgeräte
Förderung Digitalfunk - Anlage 3.1 - Antrag Zuwendungsgewährung mit Anlage 3.7 SirenensteuerungFörderung Digitalfunk - Anlage 3.1 - Antrag Zuwendungsgewährung mit Anlage 3.7 Sirenensteuerung

Bayerische Kommunen, Durchführende des Landrettungsdienstes und des Luftrettungsdienstes, die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns und die freiwilligen Hilfsorganisationen des Katastrophenschutzes können eine Zuwendung für die Erstbeschaffung von Endgeräten für den digitalen BOS-Funk online beantragen.

Förderung Digitalfunk - Anlage 3.1 - Antrag Zuwendungsgewährung mit Anlage 3.5 AlarmempfängerFörderung Digitalfunk - Anlage 3.1 - Antrag Zuwendungsgewährung mit Anlage 3.5 Alarmempfänger

Bayerische Kommunen, Durchführende des Landrettungsdienstes und des Luftrettungsdienstes, die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns und die freiwilligen Hilfsorganisationen des Katastrophenschutzes können eine Zuwendung für die Erstbeschaffung von Endgeräten für den digitalen BOS-Funk online beantragen.

Dolmetscher und Übersetzer bei Behörden und Gerichten, Beantragung der öffentlichen Bestellung und allgemeinen Beeidigung
Antrag auf Datenänderung oder -löschungAntrag auf Datenänderung oder -löschung

Mit diesem Antrag können Sie Ihre Daten und den Umfang der Veröffentlichung in der Dolmetscher- und Übersetzerdatenbank (vorübergehend) ändern oder löschen lassen. Bitte richten Sie den Antrag grundsätzlich an das Landgericht, das Ihre Eintragung zuletzt veranlasst hat.

Antrag auf allgemeine Beeidigung und öffentliche Bestellung als Dolmetscher/ÜbersetzerAntrag auf allgemeine Beeidigung und öffentliche Bestellung als Dolmetscher/Übersetzer
Mit diesem Antrag können Sie die allgemeine Bestellung und öffentliche Beeidigung als Dolmetscher bzw. Übersetzer für eine oder mehrere Sprachen beantragen. Zuständig ist grundsätzlich das Landgericht, in dessen Bezirk Sie Ihren Wohnsitz oder in Ermangelung eines solchen Ihre berufliche Niederlassung haben.
Dolmetscher und Übersetzer bei Behörden und Gerichten, Beantragung einer vorübergehenden Eintragung in die Dolmetscher- und Übersetzerdatenbank durch EU-Bürger
Antrag auf Datenänderung oder -löschungAntrag auf Datenänderung oder -löschung

Mit diesem Antrag können Sie Ihre Daten und den Umfang der Veröffentlichung in der Dolmetscher- und Übersetzerdatenbank (vorübergehend) ändern oder löschen lassen. Bitte richten Sie den Antrag grundsätzlich an das Landgericht, das Ihre Eintragung zuletzt veranlasst hat.

Antrag auf Eintragung in die Dolmetscher- und Übersetzerdatenbank für vorübergehende Dienstleistungen im InlandAntrag auf Eintragung in die Dolmetscher- und Übersetzerdatenbank für vorübergehende Dienstleistungen im Inland

Sie können ohne allgemein beeidigt oder nach Landesrecht öffentlich bestellt zu sein, die Eintragung in die Dolmetscher- und Übersetzerdatenbank für vorübergehende Dienstleistungen im Inland als Dolmetscher oder Übersetzer online beantragen.

AnfangsbuchstabeE

Eheschließung, Anmeldung
Vollmacht zur Anmeldung der EheschließungVollmacht zur Anmeldung der Eheschließung
Hier können Sie eine Vollmacht zur Anmeldung der Eheschließung erteilen.
Einbürgerung, Beantragung der Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit an Ausländer mit Einbürgerungsanspruch (Anspruchseinbürgerung)
Einbürgerung - Online-AntragEinbürgerung - Online-Antrag

Sie können die Einbürgerung online beantragen. Die Gebühr muss online bezahlt werden.

Einbürgerung, Namensänderung und Urkunden - Online TerminvereinbarungEinbürgerung, Namensänderung und Urkunden - Online Terminvereinbarung
Terminvereinbarung für 1.Abgabe eines Antrages auf Einbürgerung,2.Abgabe eines Antrages aufgrund der Eheschließung mit einer/einem deutschen Staatsangehörigen, 3.Abholung der Einbürgerungsurkunde.4.Namenänderung - Abgabe des Antrages mit Unterlagen oder 5.Abholung der Namensänderungsurkunde,6.Vorbeglaubigung einer Urkunde oder 7.Vorbeglaubigung eines Jagdscheins
Einbürgerung, Beantragung der Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit an Ausländer ohne Einbürgerungsanspruch (Ermessenseinbürgerung)
Einbürgerung - Online-AntragEinbürgerung - Online-Antrag

Sie können die Einbürgerung online beantragen. Die Gebühr muss online bezahlt werden.

Einbürgerung, Namensänderung und Urkunden - Online TerminvereinbarungEinbürgerung, Namensänderung und Urkunden - Online Terminvereinbarung
Terminvereinbarung für 1.Abgabe eines Antrages auf Einbürgerung,2.Abgabe eines Antrages aufgrund der Eheschließung mit einer/einem deutschen Staatsangehörigen, 3.Abholung der Einbürgerungsurkunde.4.Namenänderung - Abgabe des Antrages mit Unterlagen oder 5.Abholung der Namensänderungsurkunde,6.Vorbeglaubigung einer Urkunde oder 7.Vorbeglaubigung eines Jagdscheins
Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung, Beantragung
Eingliederungshilfe - Mobilitätshilfe - AntragEingliederungshilfe - Mobilitätshilfe - Antrag

Der Bezirk Unterfranken ist für die Gewährung von Leistungen zur Mobilität nach §§ 83, 113 Abs. 2 Nr. 7 SGB IX zuständig. Die Leistungsgewährung erfolgt auf Grundlage der Richtlinie Mobilitätshilfe.
Mit diesem Onlineverfahren können Sie die Gewährung von Leistungen zur Mobilität im Rahmen der Sozialen Teilhabe online beantragen.

Eingliederungshilfe - Mobilitätshilfe - VerwendungsnachweisEingliederungshilfe - Mobilitätshilfe - Verwendungsnachweis

Der Bezirk Unterfranken ist für die Gewährung von Leistungen zur Mobilität nach §§ 83, 113 Abs. 2 Nr. 7 SGB IX zuständig. Die Leistungsgewährung erfolgt auf Grundlage der Richtlinie Mobilitätshilfe.
Mit diesem Onlineverfahren können Sie nach erfolgter Leistungsgewährung den Nachweis über die Verwendung der Mobilitätshilfe bei Inanspruchnahme der Regelpauschale oder der individuellen Mobilitätshilfe online übermitteln.

Eingliederungshilfe - Mobilitätshilfe - VerwendungsbestätigungEingliederungshilfe - Mobilitätshilfe - Verwendungsbestätigung

Der Bezirk Unterfranken ist für die Gewährung von Leistungen zur Mobilität nach §§ 83, 113 Abs. 2 Nr. 7 SGB IX zuständig. Die Leistungsgewährung erfolgt auf Grundlage der Richtlinie Mobilitätshilfe.
Mit diesem Onlineverfahren können Sie nach erfolgter Leistungsgewährung die zweckentsprechende die Bestätigung über die Verwendung der Mobilitätshilfe bei Inanspruchnahme der Grundpauschale online übermitteln.

Eingliederungshilfe – Kostenübernahme für das offene Beratungsangebot im Rahmen der ambulanten Frühförderung - AntragEingliederungshilfe – Kostenübernahme für das offene Beratungsangebot im Rahmen der ambulanten Frühförderung - Antrag

Sie können die Kostenübernahme für das offene Beratungsangebot im Rahmen der ambulanten Frühförderung online beantragen.
In einem Beratungsgespräch können sich Eltern mit ihren Sorgen und Bedenken bezüglich der Entwicklung oder des Verhaltens ihres Kindes an eine Frühförderstelle wenden. Dort erfolgt, im Beisein des Kindes, ein erstes Kennenlernen und eine fachliche Erstberatung. Im Verlauf des Gesprächs wird entschieden, ob die Maßnahme der Frühförderung eingeleitet wird oder ob andere Behandlungsformen geeigneter sind.

Förderwesen Sozialverwaltung - Laienhelfer - Förderung der Betreuung von psychisch kranken und psychisch behinderten Menschen durch Laienhelfer - AntragFörderwesen Sozialverwaltung - Laienhelfer - Förderung der Betreuung von psychisch kranken und psychisch behinderten Menschen durch Laienhelfer - Antrag
Der Bezirk Unterfranken fördert in der Region Unterfranken Laienhelfer auf Basis der Richtlinie zur Förderung von psychisch kranken und psychisch behinderten Menschen durch Laienhelfer. Mit diesem Onlineverfahren können Sie den erforderlichen Antrag beim Bezirk Unterfranken stellen.
Förderwesen Sozialverwaltung - Selbsthilfegruppe - Förderung von Selbsthilfegruppen für behinderte und chronisch kranke Menschen - AntragFörderwesen Sozialverwaltung - Selbsthilfegruppe - Förderung von Selbsthilfegruppen für behinderte und chronisch kranke Menschen - Antrag
Der Bezirk Unterfranken fördert in der Region Unterfranken Selbsthilfegruppen auf Basis der Richtlinie zur Förderung von Selbsthilfetruppen. Mit diesem Onlineverfahren können Sie den erforderlichen Antrag beim Bezirk Unterfranken stellen.
Eingliederungshilfe – Ferien- und Freizeitmaßnahmen (inklusive Freizeit) – AntragEingliederungshilfe – Ferien- und Freizeitmaßnahmen (inklusive Freizeit) – Antrag

Der Bezirk Unterfranken fördert in der Region Unterfranken inklusive Ferien- und Freizeitmaßnahmen auf Basis der Richtlinie zur Gewährung von Leistungen für Freizeit- und Ferienmaßnahmen für Menschen mit Behinderungen, sinnesgeschädigte oder chronisch kranke Menschen. Mit diesem Onlineverfahren können Sie den erforderlichen Antrag beim Bezirk Unterfranken stellen.

Sozialhilfe – Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten - AntragSozialhilfe – Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten - Antrag
Sind besondere Lebensverhältnisse mit sozialen Schwierigkeiten verbunden, ist Hilfe zur Überwindung dieser Schwierigkeiten zu gewähren, wenn diese aus eigener Kraft nicht überwunden werden können. Die Hilfe soll den Betroffenen befähigen, seine sozialen Schwierigkeiten zu überwinden. Besondere Lebensverhältnisse können bestehen bei fehlender oder nicht ausreichender Wohnung, bei ungesicherter wirtschaftlicher Lebenslage, bei gewaltgeprägten Lebensumständen, bei Entlassung aus einer geschlossenen Einrichtung oder bei vergleichbaren nachteiligen Umständen. Sie können die Hilfe online beantragen.
Förderwesen Sozialverwaltung – Zuverdienstprojekte – AntragFörderwesen Sozialverwaltung – Zuverdienstprojekte – Antrag
Der Bezirk Unterfranken fördert in der Region Unterfranken Zuverdienstprojekte auf Basis der Vereinbarung des Bezirk Unterfranken zur Errichtung und Förderung von Zuverdienstarbeitsplätzen für Menschen mit Behinderung. Mit diesem Onlineverfahren können Sie als Leistungserbringer den erforderlichen Antrag beim Bezirk Unterfranken stellen.
Förderwesen Sozialverwaltung – Zuverdienstprojekte – VerwendungsnachweisFörderwesen Sozialverwaltung – Zuverdienstprojekte – Verwendungsnachweis
Der Bezirk Unterfranken fördert in der Region Unterfranken Zuverdienstprojekte auf Basis der Vereinbarung des Bezirk Unterfranken zur Errichtung und Förderung von Zuverdienstarbeitsplätzen für Menschen mit Behinderung. Mit diesem Onlineverfahren können Sie als Leistungserbringer den erforderlichen Verwendungsnachweis im Nachgang zum Antrag beim Bezirk Unterfranken einreichen.
Förderwesen Sozialverwaltung – Förderung Psychosoziale Suchtberatungsstellen - AntragFörderwesen Sozialverwaltung – Förderung Psychosoziale Suchtberatungsstellen - Antrag
Der Bezirk Unterfranken fördert in der Region Unterfranken Suchtberatungsstellen auf Basis der Richtlinie zur Förderung der Psychosozialen Suchtberatungsstellen. Mit diesem Onlineverfahren können Sie als Leistungserbringer den erforderlichen Antrag beim Bezirk Unterfranken stellen.
Sozialhilfe – SEPA-LastschriftmandatSozialhilfe – SEPA-Lastschriftmandat
Die SEPA Lastschrift ist ein EU-weiter Standard für Lastschriftverfahren. Sie ermächtigen den Zahlungsempfänger, Lastschriften von Ihrem Konto abbuchen zu dürfen. Somit stellen Sie sicher, dass fällige Zahlungen rechtzeitig getätigt werden, ohne jedes Mal daran denken zu müssen. Eine Lastschrift bietet sich besonders bei wiederkehrenden Zahlungen an. Ein SEPA-Lastschriftmandat gilt, bis Sie es widerrufen.
Förderwesen Sozialverwaltung – Förderung Sozialpsychiatrische Dienste – VerwendungsnachweisFörderwesen Sozialverwaltung – Förderung Sozialpsychiatrische Dienste – Verwendungsnachweis
Der Bezirk Unterfranken fördert in der Region Unterfranken Sozialpsychiatrische Dienste auf Basis der Richtlinie zur Förderung der Sozialpsychiatrische Dienste. Mit diesem Onlineverfahren können Sie als Leistungserbringer den erforderlichen Verwendungsnachweis beim Bezirk Unterfranken einreichen.
Förderwesen Sozialverwaltung – Förderung Psychosoziale Suchtberatungsstellen - VerwendungsnachweisFörderwesen Sozialverwaltung – Förderung Psychosoziale Suchtberatungsstellen - Verwendungsnachweis
Der Bezirk Unterfranken fördert in der Region Unterfranken Suchtberatungsstellen auf Basis der Richtlinie zur Förderung der Psychosozialen Suchtberatungsstellen. Mit diesem Onlineverfahren können Sie als Leistungserbringer den erforderlichen Verwendungsnachweis beim Bezirk Unterfranken stellen.
Eingliederungszuschuss, Beantragung beim Jobcenter
Eingliederungszuschuss online beantragenEingliederungszuschuss online beantragen
Damit die Voraussetzungen geprüft werden können, werden einige Angaben zu Ihrem Unternehmen und dem zukünftigen Beschäftigungsverhältnis benötigt. Diese Informationen können Sie online übermitteln.
Elektrofischerei, Beantragung einer Erlaubnis
Fischereifachberatung - Elektrofischerei Genehmigung - AntragFischereifachberatung - Elektrofischerei Genehmigung - Antrag
Ein Berechtigungsschein kann bspw. zur Förderung der Hege und der Fischzucht oder zu Lehr-, Versuchs- oder Forschungszwecken erteilt werden (vgl. § 19 AVBayFiG). Um einen Berechtigungsschein zu beantragen ist der ausgefüllte Antrag an das zuständige Landratsamt oder an die Fischereifachberatung des Bezirk Unterfranken zu senden. Sollte der Antragsteller nicht gleichzeitig der Fischereiberechtigte im zu befischenden Gewässer/Gewässerabschnitt sein, muss dem Antrag zusätzlich eine Einverständniserklärung des Fischereirechtsinhabers zur Elektrobefischung beigelegt werden. Der Antrag zum Elektrofischen sollte mindestens 4 Wochen vor dem ersten geplanten Befischungstag eingereicht werden. Bei Fragen rund um das Antragsformular stehen Ihnen die Mitarbeiter der Fischereifachberatung gerne zur Verfügung.
Fischereifachberatung - Elektrofischerei - FangmeldungFischereifachberatung - Elektrofischerei - Fangmeldung
Damit bei jeder Elektrobefischung vergleichbare Daten gewonnen werden ist eine einheitliche Aufnahme/Protokollierung der gefangenen Fische unentbehrlich. Deshalb wird jeder Antragsteller/Elektrofischer mit der Ausstellung des Erlaubnisbescheides dazu verpflichtet, die „Fangmeldung Elektrofischerei“ auszufüllen. Das ausgefüllte Formular ist zeitnah nach der E-Befischung an die Fischereifachberatung des Bezirk Unterfranken zu senden (z. B. per Mail an fischerei@bezirk-unterfranken.de). Bei Rückfragen zur Fangmeldung stehen Ihnen die Mitarbeiter der Fischereifachberatung gerne zur Verfügung.
Fischereifachberatung - Elektrofischerei (Mainfischerei) - FangmeldungFischereifachberatung - Elektrofischerei (Mainfischerei) - Fangmeldung
Damit bei einer Elektrobefischung vergleichbare Daten gewonnen werden ist eine einheitliche Aufnahme/Protokollierung der gefangenen/gesichteten Fische unentbehrlich. Deshalb wird jeder Antragsteller/Elektrofischer mit der Ausstellung des Erlaubnisbescheides dazu verpflichtet, die „Fangmeldung Elektrofischerei“ auszufüllen. Das ausgefüllte Formular ist zeitnah nach der E-Befischung an die Fischereifachberatung des Bezirk Unterfranken zu senden. Bei Rückfragen zur Fangmeldung stehen Ihnen die Mitarbeiter der Fischereifachberatung gerne zur Verfügung.
EMAS-Register, Beantragung der Eintragung
Eintragung in das EMAS-Register beantragenEintragung in das EMAS-Register beantragen
Unternehmen können sich für das Umweltmanagementsystem EMAS registrieren lassen.
Erbwaffen, Anzeige des Einbaus eines Blockiersystems
Nachweis des Einbaus eines Blockiersystems bei ErbwaffenNachweis des Einbaus eines Blockiersystems bei Erbwaffen
Wenn Sie einen Nachweis über ein Blockiersystem für Erbwaffen erbringen müssen, können Sie dieses Formular nutzen. Falls das Blockiersystem nicht auf dem Markt verfügbar sein sollte, benötigen Sie dafür einen entsprechenden Nachweis.
Europäischer Feuerwaffenpass, Beantragung
Ausstellung eines Europäischen FeuerwaffenpassesAusstellung eines Europäischen Feuerwaffenpasses
Wenn Sie noch keinen Europäischen Feuerwaffenpass besitzen oder beantragt haben, können Sie diesen hier beantragen.
Europäischer Feuerwaffenpass, Beantragung einer Verlängerung
Verlängerung eines Europäischen FeuerwaffenpassesVerlängerung eines Europäischen Feuerwaffenpasses
Wenn Sie bereits einen Europäischen Feuerwaffenpass besitzen und diesen verlängern möchten, können Sie die Verlängerung hier beantragen.
Explosionsgefährliche Stoffe, Beantragung eines Sprengstofferlaubnisscheins oder eines Befähigungsscheins
Fischerei und Sprengstoffrecht - Online TerminvereinbarungFischerei und Sprengstoffrecht - Online Terminvereinbarung
Sie können online einen Termin für die Bereiche Fischerei und Sprengstoffrecht vereinbaren.

AnfangsbuchstabeF

Fahrerlaubnis, Beantragung für begleitetes Fahren ab 17
Zulassungsbehörde und Führerscheinwesen - Online Terminvereinbarung: AlzenauZulassungsbehörde und Führerscheinwesen - Online Terminvereinbarung: Alzenau
Sie können einen Termin bei der Zulassungsbehörde und Fahrerlaubnisbehörde in Alzenau online beantragen.
Zulassungsbehörde und Führerscheinwesen - Online Terminvereinbarung: MainaschaffZulassungsbehörde und Führerscheinwesen - Online Terminvereinbarung: Mainaschaff
Sie können einen Termin bei der Zulassungsbehörde und Fahrerlaubnisbehörde in Mainaschaff online beantragen.
Fahrerlaubnis für Bus und Lkw, Beantragung der Verlängerung der Geltungsdauer
Zulassungsbehörde und Führerscheinwesen - Online Terminvereinbarung: AlzenauZulassungsbehörde und Führerscheinwesen - Online Terminvereinbarung: Alzenau
Sie können einen Termin bei der Zulassungsbehörde und Fahrerlaubnisbehörde in Alzenau online beantragen.
Verlängerung allgemeine Fahrerlaubnis für LKW und BusVerlängerung allgemeine Fahrerlaubnis für LKW und Bus
Sie können online bei der Fahrerlaubnisbehörde eine Verlängerung der Gültigkeit der allgemeinen Fahrerlaubnis für LKW und Busse (Fahrerlaubnisklassen C1, C1E, C, CE, D1, D1E, D, DE) beantragen.
Zulassungsbehörde und Führerscheinwesen - Online Terminvereinbarung: MainaschaffZulassungsbehörde und Führerscheinwesen - Online Terminvereinbarung: Mainaschaff
Sie können einen Termin bei der Zulassungsbehörde und Fahrerlaubnisbehörde in Mainaschaff online beantragen.
Fahrerqualifizierungsnachweis, Beantragung
Erstantrag FahrerqualifizierungsnachweisErstantrag Fahrerqualifizierungsnachweis
Wenn Sie im Güterkraft- oder Personenverkehr auf öffentlichen Straßen als Fahrer tätig sind, können Sie online bei der Fahrerlaubnisbehörde einen Fahrerqualifizierungsnachweis beantragen.
Ferien- oder Urlauberpatent für den Bodensee, Beantragung
Antrag auf Anerkennung anderer Befähigungsnachweise als FerienpatentAntrag auf Anerkennung anderer Befähigungsnachweise als Ferienpatent
Sie können die Anerkennung anderer Befähigungsnachweise als Ferienpatent online beantragen.
Fesselballon und Drachen, Beantragung einer Erlaubnis zum Aufstieg
Auflassen von Fesselballonen (Halteseil von mehr als 30 m Länge) - ErlaubnisantragAuflassen von Fesselballonen (Halteseil von mehr als 30 m Länge) - Erlaubnisantrag
Sie können den Antrag auf Erteilung einer luftrechtlichen Erlaubnis zum Auflassen von Fesselballonen online stellen.
Feuerwehr, Beantragung einer staatlichen Förderung für die Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen und -geräten sowie den Bau von Feuerwehrhäusern
Ersatzbeschaffung von Hilfeleistungssätzen (HLS) - Anlage zu Nr. 10 des AntragsErsatzbeschaffung von Hilfeleistungssätzen (HLS) - Anlage zu Nr. 10 des Antrags

Sie können die Anlage zu Nr. 10 des Antrags bei Ersatzbeschaffung von Hilfeleistungssätzen (HLS) online übermitteln.

Zuwendung nach Feuerwehr-Zuwendungsrichtlinien - AntragZuwendung nach Feuerwehr-Zuwendungsrichtlinien - Antrag

Sie können eine Förderung für notwendige Beschaffungen (Fahrzeuge, Ausrüstungen) sowie deren Unterbringung in Feuerwehrhäusern online beantragen.

Zuwendung nach Feuerwehr-Zuwendungsrichtlinien - VerwendungsbestätigungZuwendung nach Feuerwehr-Zuwendungsrichtlinien - Verwendungsbestätigung

Sie können die Verwendungsbestätigung für die Förderung für notwendige Beschaffungen (Fahrzeuge, Ausrüstungen) sowie deren Unterbringung in Feuerwehrhäusern online einreichen.

Zuwendung nach Feuerwehr Zuwendungsrichtlinien - AuszahlungsantragZuwendung nach Feuerwehr Zuwendungsrichtlinien - Auszahlungsantrag

Sie können die Auszahlung der Förderung für notwendige Beschaffungen (Fahrzeuge, Ausrüstungen) sowie deren Unterbringung in Feuerwehrhäusern online beantragen.

Feuerwehr-Ehrenzeichen als Steckkreuz, Einreichung eines Vorschlages
Vorschlag zur Verleihung des Feuerwehr-Ehrenzeichens "Steckkreuz"Vorschlag zur Verleihung des Feuerwehr-Ehrenzeichens "Steckkreuz"

Landratsämter und kreisfreie Städte können bei der Regierung auszeichnungswürdige Personen, insbesondere Feuerwehrfrauen und -männer, für eine Ehrung mit dem Steckkreuz vorschlagen. Der Vorschlag kann online übermittelt werden.

Fischbesatz, Anordnung und Untersagung oder Beantragung der Genehmigung
Fischereifachberatung - Besatzmaßnahmen - AntragFischereifachberatung - Besatzmaßnahmen - Antrag
Die Ausführungsverordnung zum Bay. Fischereigesetz (kurz AVBayFiG) hat sich zum 25. Januar 2022 geändert. Neu ist, dass Fischereiberechtigte gemäß § 22 Abs. 2 AVBayFiG einen Antrag auf Genehmigung eines Fischbesatzes bei der zuständigen Kreisverwaltungsbehörde stellen müssen, wenn sie andere Fischarten als unter § 22 Abs. 2 AVBayFiG gelistet besetzen möchten. Zur Erleichterung für den Antragsteller und für die Kreisverwaltungsbehörde stellt die Fischereifachberatung des Bezirks Unterfranken als amtlicher Fischerei- und Sachverständige ein geeignetes Online-Formular zur Verfügung, um die gesetzlichen Anforderungen einfach und schnell in der Praxis umsetzen zu können.
Fischereischein, Beantragung
Antrag auf Erteilung eines FischereischeinsAntrag auf Erteilung eines Fischereischeins
Hier können Sie die Erteilung eines Fischereischenes beantragen.
Fischfang, Beantragung einer Genehmigung zur Ausstellung von Erlaubnisscheinen
Fischerei und Sprengstoffrecht - Online TerminvereinbarungFischerei und Sprengstoffrecht - Online Terminvereinbarung
Sie können online einen Termin für die Bereiche Fischerei und Sprengstoffrecht vereinbaren.
Fliegende Bauten, Anzeige der Aufstellung und der Gebrauchsabnahme
Bauwesen - Fliegende Bauten: Anmeldung zur AbnahmeBauwesen - Fliegende Bauten: Anmeldung zur Abnahme
Nach Art. 72 BayBO sind fliegende Bauten bauliche Anlagen, die geeignet und bestimmt sind, wiederholt an wechselnden Orten aufgestellt und zerlegt zu werden. Nach dem Aufstellen eines fliegenden Baus muss eine Gebrauchs-Abnahme durch das Landratsamt erfolgen. Hierzu ist ein Abnahmetermin zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn online zu beantragen.
Bauwesen - Online TerminvereinbarungBauwesen - Online Terminvereinbarung
Terminvereinbarung für die Bauaufsichtsbehörde
Flüchtlings- und Integrationsberatung, Beantragung einer Förderung
Zuwendungsantrag für eine Förderung nach der Beratungs- und Integrationsrichtlinie - Flüchtlings- und IntegrationsberatungZuwendungsantrag für eine Förderung nach der Beratungs- und Integrationsrichtlinie - Flüchtlings- und Integrationsberatung

Sie können eine Zuwendung zur Unterstützung und Beratung von Asylbewerberinnen und Asylbewerber sowie dauerhaft bleibeberechtigten Menschen mit Migrationshintergrund online beantragen.

Flugausbildung, Anmeldung zur theoretischen und praktischen Prüfung
Ausbildung von Luftfahrtpersonal - BewerbermeldungAusbildung von Luftfahrtpersonal - Bewerbermeldung
Sie können die Meldung von Bewerbern gemäß der Verordnung über Luftfahrtpersonal online übermitteln.
Flugschule, Abgabe einer Erklärung als Ausbildungsorganisation
Erklärung zur DTO (Declared Training Organisation)Erklärung zur DTO (Declared Training Organisation)
Sie können die Erklärung zur DTO (Declared Training Organisation) online einreichen.
Flugschule, Vorlage des Ausbildungsberichts
Ausbildungsbericht ATO/DTOAusbildungsbericht ATO/DTO
Zugelassene Ausbildungsorganisationen (ATO / DTO) können den Ausbildungsbericht online übermitteln.
Fluorierte Treibhausgase, Beantragung der Befreiung von dem Erfordernis einer technischen oder handwerklichen Ausbildung
Fluorierte Treibhausgase - SachkundebescheinigungFluorierte Treibhausgase - Sachkundebescheinigung
Sie können eine Sachkundebescheinigung oder die Befreiung von der Erfordernis einer technischen oder handwerklichen Ausbildung online beantragen.
Fluorierte Treibhausgase, Beantragung der Sachkundebescheinigung
Fluorierte Treibhausgase - SachkundebescheinigungFluorierte Treibhausgase - Sachkundebescheinigung
Sie können eine Sachkundebescheinigung oder die Befreiung von der Erfordernis einer technischen oder handwerklichen Ausbildung online beantragen.
Fluorierte Treibhausgase, Beantragung der Zertifizierung eines Betriebs
Fluorierte Treibhausgase; Beantragung der Zertifizierung eines UnternehmensFluorierte Treibhausgase; Beantragung der Zertifizierung eines Unternehmens

Unternehmen, die Tätigkeiten an ortsfesten Kälte- und Klimaanlagen sowie Wärmepumpen und Brandschutzsystemen durchführen, benötigen eine Zertifizierung nach § 6 Abs. 1 Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) i.V.m. Art. 6 der Durchführungsverordnung (EU) 2015/2067. Diese kann online beantragt werden.

Fluorierte Treibhausgase, Beantragung einer Sachkundebescheinigung
Online-Antrag auf Ausstellung einer Sachkundebescheinigung nach § 5 Abs. 2 Chemikalien-KlimaschutzVOnline-Antrag auf Ausstellung einer Sachkundebescheinigung nach § 5 Abs. 2 Chemikalien-KlimaschutzV
Betriebe, die folgende Tätigkeiten ausführen, benötigen eine Betriebszertifizierung nach der Chemikalien-Klimaschutzverordnung:Installation, Wartung, Instandhaltung, Reparatur und Stilllegung von ortsfesten Kälte- und Klimaanlagen sowie Wärmepumpen mit bestimmten fluorierten Treibhausgasen
Freiballon, Beantragung einer Außenstarterlaubnis
Außenstarts Freiballone Erlaubnis - AntragAußenstarts Freiballone Erlaubnis - Antrag
Sie können die luftrechtliche Erlaubnis zur Durchführung von Außenstarts mit Freiballonen online beantragen.
Freiwillige Feuerwehr, Feuerwehrdienst
Antrag auf Erstattung von Leistungen beim FeuerwehrdienstAntrag auf Erstattung von Leistungen beim Feuerwehrdienst
Hier können Sie die Erstattung von Leistungen während dem Feuerwehrdienst beantragen.
Führerschein, Beantragung der Fahrerlaubnis und der Erweiterung einer bestehenden Fahrerlaubnis
Zulassungsbehörde und Führerscheinwesen - Online Terminvereinbarung: MainaschaffZulassungsbehörde und Führerscheinwesen - Online Terminvereinbarung: Mainaschaff
Sie können einen Termin bei der Zulassungsbehörde und Fahrerlaubnisbehörde in Mainaschaff online beantragen.
Zulassungsbehörde und Führerscheinwesen - Online Terminvereinbarung: AlzenauZulassungsbehörde und Führerscheinwesen - Online Terminvereinbarung: Alzenau
Sie können einen Termin bei der Zulassungsbehörde und Fahrerlaubnisbehörde in Alzenau online beantragen.
Führerschein, Beantragung des Umtausches
Führerscheinwesen - Umtausch AltführerscheinFührerscheinwesen - Umtausch Altführerschein
Sie können den Umtausch eines Altführerscheins online beantragen.
Zulassungsbehörde und Führerscheinwesen - Online Terminvereinbarung: AlzenauZulassungsbehörde und Führerscheinwesen - Online Terminvereinbarung: Alzenau
Sie können einen Termin bei der Zulassungsbehörde und Fahrerlaubnisbehörde in Alzenau online beantragen.
Zulassungsbehörde und Führerscheinwesen - Online Terminvereinbarung: MainaschaffZulassungsbehörde und Führerscheinwesen - Online Terminvereinbarung: Mainaschaff
Sie können einen Termin bei der Zulassungsbehörde und Fahrerlaubnisbehörde in Mainaschaff online beantragen.
Führerschein, Beantragung einer Karteikartenabschrift
Zulassungsbehörde und Führerscheinwesen - Online Terminvereinbarung: MainaschaffZulassungsbehörde und Führerscheinwesen - Online Terminvereinbarung: Mainaschaff
Sie können einen Termin bei der Zulassungsbehörde und Fahrerlaubnisbehörde in Mainaschaff online beantragen.
Zulassungsbehörde und Führerscheinwesen - Online Terminvereinbarung: AlzenauZulassungsbehörde und Führerscheinwesen - Online Terminvereinbarung: Alzenau
Sie können einen Termin bei der Zulassungsbehörde und Fahrerlaubnisbehörde in Alzenau online beantragen.
Führerschein, Beantragung eines Internationalen Führerscheins
Antrag internationaler FührerscheinAntrag internationaler Führerschein
Sie können online bei der Fahrerlaubnisbehörde einen internationalen Führerschein beantragen.
Fundsachen im Gemeindegebiet, Fundanzeige und Verlustanzeige
Fundbüro onlineFundbüro online
Hier können Sie Ihren Verlust online melden und nachforschen, ob Ihr verlorener Gegenstand gefunden wurde.

AnfangsbuchstabeG

Gastschulverhältnis an einer Grund- oder Mittelschule, Beantragung der Genehmigung
Antrag auf GastschulbesuchAntrag auf Gastschulbesuch
Hier können Sie einen Gastschulbesuch beantragen.
Gaststättenerlaubnis, Beantragung
Gaststättenerlaubnis, Beantragung durch EU-Bürger
Gaststättenerlaubnis, Beantragung durch Nicht-EU-Bürger
Gaststättenrechtliche Gestattung, Beantragung
Gaststättenrechtliche Gestattung, Beantragung durch EU-Bürger
Gaststättenrechtliche Gestattung, Beantragung durch Nicht-EU-Bürger
Geburt, Anzeige
Anzeige einer GeburtAnzeige einer Geburt
Hier können Sie eine Geburt anzeigen.
Geburtsurkunde, Beantragung
Gefahrgutbeauftragte/-r, Anmeldung zur Prüfung
Online-Anmeldung zur Prüfung Gefahrgutbeauftragte/rOnline-Anmeldung zur Prüfung Gefahrgutbeauftragte/r
Um als Gefahrgutbeauftragter bestellt und tätig werden zu können, müssen Sie einen Schulungsnachweis haben. Der Schulungsnachweis für Gefahrgutbeauftragte wird Ihnen nach der Teilnahme an einer Schulung bei einem privaten Veranstalter und einer erfolgreichen Prüfung durch die IHK erteilt. Prüfung und Schulungsnachweis werden für verschiedene Transportträger (Schiene, Straße etc.) angeboten.
Online-Anmeldung zur Prüfung der GefahrgutbeauftragtenOnline-Anmeldung zur Prüfung der Gefahrgutbeauftragten
Um als Gefahrgutbeauftragter bestellt und tätig werden zu können, müssen Sie einen Schulungsnachweis haben. Der Schulungsnachweis für Gefahrgutbeauftragte wird Ihnen nach der Teilnahme an einer Schulung bei einem privaten Veranstalter und einer erfolgreichen Prüfung durch die IHK erteilt. Prüfung und Schulungsnachweis werden für verschiedene Transportträger (Schiene, Straße etc.) angeboten.
Online-Anmeldung zur Prüfung Gefahrgutbeauftragte/rOnline-Anmeldung zur Prüfung Gefahrgutbeauftragte/r
Um als Gefahrgutbeauftragter bestellt und tätig werden zu können, müssen Sie einen Schulungsnachweis haben. Der Schulungsnachweis für Gefahrgutbeauftragte wird Ihnen nach der Teilnahme an einer Schulung bei einem privaten Veranstalter und einer erfolgreichen Prüfung durch die IHK erteilt. Prüfung und Schulungsnachweis werden für verschiedene Transportträger (Schiene, Straße etc.) angeboten.
Gelbe Waffenbesitzkarte für einzelne Sportschützen, Beantragung
Erteilung einer Gelben Waffenbesitzkarte als Sportschütze/in (Erstantrag)Erteilung einer Gelben Waffenbesitzkarte als Sportschütze/in (Erstantrag)
Wenn Sie noch keine gelbe Waffenbesitzkarte besitzen oder beantragt haben, können Sie diese hier beantragen.
Geldwäsche, Erteilung von Auskünften an die Rechtsanwaltskammer
Geldwäscheprüfung - Erhebung der VerpflichteteneigenschaftGeldwäscheprüfung - Erhebung der Verpflichteteneigenschaft
Sie können den Erhebungsbogen zur Erfassung der Verpflichteteneigenschaft online an die Rechtsanwaltskammer Bamberg übermitteln.
Gemeinnützige und gewerbliche Sammlung, Anzeige
Gewerbeanzeige, Gewerbeabmeldung
GewerbemeldungGewerbemeldung
Sie können Ihre Gewerbeanzeige (Gewerbeanmeldung, Gewerbeummeldung oder Gewerbeabmeldung) online erfassen und die Daten elektronisch an die zuständige Behörde zur weiteren Verarbeitung übermitteln.
Gewerbeanzeige, Gewerbeanmeldung
GewerbemeldungGewerbemeldung
Sie können Ihre Gewerbeanzeige (Gewerbeanmeldung, Gewerbeummeldung oder Gewerbeabmeldung) online erfassen und die Daten elektronisch an die zuständige Behörde zur weiteren Verarbeitung übermitteln.
Gewerbeanzeige, Gewerbeanmeldung durch EU-Bürger
GewerbemeldungGewerbemeldung
Sie können Ihre Gewerbeanzeige (Gewerbeanmeldung, Gewerbeummeldung oder Gewerbeabmeldung) online erfassen und die Daten elektronisch an die zuständige Behörde zur weiteren Verarbeitung übermitteln.
Gewerbeanzeige, Gewerbeanmeldung durch Nicht-EU-Bürger
GewerbemeldungGewerbemeldung
Sie können Ihre Gewerbeanzeige (Gewerbeanmeldung, Gewerbeummeldung oder Gewerbeabmeldung) online erfassen und die Daten elektronisch an die zuständige Behörde zur weiteren Verarbeitung übermitteln.
Gewerbeanzeige, Gewerbeummeldung
GewerbemeldungGewerbemeldung
Sie können Ihre Gewerbeanzeige (Gewerbeanmeldung, Gewerbeummeldung oder Gewerbeabmeldung) online erfassen und die Daten elektronisch an die zuständige Behörde zur weiteren Verarbeitung übermitteln.
Gewerbebetrieb, Beantragung der Fortführung durch eine Stellvertretung
Gewerbliche Wirtschaft, Beantragung einer Förderung
Grabmal, Beantragung einer Genehmigung
Aufstellen oder Verändern von Grabmalen und anderen baulichen Anlagen auf FriedhöfenAufstellen oder Verändern von Grabmalen und anderen baulichen Anlagen auf Friedhöfen
Hier können Sie die Aufstellung oder Veränderung von Grabmalen und anderen baulichen Anlagen auf Friedhöfen beantragen.
Grabplatz, Beantragung eines Nutzungsrechts
Einverständniserklärung zur Beisetzung in eine GrabstätteEinverständniserklärung zur Beisetzung in eine Grabstätte
Hier können Sie Ihr Einverständnis zur Beisetzung in eine Grabstätte erklären.
Grundbuch, Beantragung einer Abschrift oder eines Ausdrucks
Antrag auf Erteilung eines GrundbuchausdrucksAntrag auf Erteilung eines Grundbuchausdrucks

Sie können bei Vorliegen eines berechtigten Interesses vom Grundbuchamt die Erteilung eines Ausdrucks aus dem Grundbuch online beantragen. Wenn Sie dies wünschen, kann die Abschrift vom Grundbuchamt beglaubigt werden. Sie erhalten dann einen amtlichen Ausdruck.

Grundsteuer, Zahlung an die Gemeinde
Grundstückswerte, Auskunft aus der Kaufpreissammlung
Kaufpreissammlung - Auskunft online beantragenKaufpreissammlung - Auskunft online beantragen

Sie können bei dem örtlich zuständigen Gutachterausschuss für Grundstückswerte online einen Antrag auf Auskunft aus der Kaufpreissammlung stellen. Die Auskunft wird postalisch an Sie versandt und ggf. an Ihr BayernID-Postfach übermittelt.

Grundstückswerte, Beantragung von Verkehrswertgutachten
Verkehrswertgutachten - Erstellung online beantragenVerkehrswertgutachten - Erstellung online beantragen

Sie können bei dem örtlich zuständigen Gutachterausschuss für Grundstückswerte online einen Antrag auf Erstellung eines Verkehrswertgutachtens stellen. Das Gutachten wird nach Fertigstellung postalisch an Sie versandt und ggf. an Ihr BayernID-Postfach übermittelt.

Grüne Waffenbesitzkarte für einzelne Person, Beantragung
Erteilung einer Grünen Waffenbesitzkarte als einzelne Person (Erstantrag)Erteilung einer Grünen Waffenbesitzkarte als einzelne Person (Erstantrag)
Wenn Sie noch keine grüne Waffenbesitzkarte besitzen oder beantragt haben, können Sie diese hier beantragen.
Grüne Waffenbesitzkarte für Erben, Beantragung
Erteilung einer Grünen Waffenbesitzkarte infolge eines Erbfalls (Erstantrag)Erteilung einer Grünen Waffenbesitzkarte infolge eines Erbfalls (Erstantrag)
Wenn Sie infolge eines Erbfalls eine Grüne Waffenbesitzkarte beantragen möchten, können Sie diesen Antrag hier stellen.

AnfangsbuchstabeH

Handwerkerleistungen, Beantragung der Durchführung eines Vermittlungsverfahren
Handwerkerleistungen - Vermittlungsverfahren beantragen und durchführenHandwerkerleistungen - Vermittlungsverfahren beantragen und durchführen
Sie können bei Schwierigkeiten zwischen Kunden und Handwerksbetrieben ein kostenfreies Vermittlungsverfahren durch die Rechtsberatung der Handwerkskammer für Unterfranken beantragen.
Handwerk, Feststellung der Erforderlichkeit der handwerklichen Eintragung
Feststellung der Erforderlichkeit der handwerklichen EintragungFeststellung der Erforderlichkeit der handwerklichen Eintragung
Sie können durch die Handwerkskammer prüfen lassen, ob die geplante gewerbliche Tätigkeit bei der Handwerkskammer eingetragen werden muss.
Handwerkskarte, Erhalt
Zweitschrift der Handwerkskarte beantragenZweitschrift der Handwerkskarte beantragen
Über dieses Verfahren können Sie sich einen neue Handwerkskarte (z.B. bei Verlust) beantragen und zusenden lassen. Sie benötigen ein Benutzerkonto mit PIN-Verknüpfung für das Kundenportal der Handwerkskammer.
Handwerksrecht, Anzeige einer grenzüberschreitenden Dienstleistungserbringung in einem zulassungspflichtigen Handwerk
Handwerksrolle, Beantragung der Eintragung
Antrag auf EintragungAntrag auf Eintragung
Beantragen Sie über dieses Online-Verfahren die Eintragung Ihres Handwerksbetriebes in die Handwerksrolle oder in das Verzeichnis der zulassungsfreien Handwerke oder handwerksähnlichen Gewerbe. Gegebenenfalls erforderliche Unterlagen (z.B. ein Meisterprüfungszeugenis, Vertragsunterlagen etc.) können Sie hierbei direkt im PDF-Format übermitteln.
Handwerksrolle, Beantragung der Löschung der Daten
Antrag auf Löschung der Daten aus der HandwerksrolleAntrag auf Löschung der Daten aus der Handwerksrolle

Sie können den Antrag auf Löschung der Daten aus der Handwerksrolle bzw. dem Verzeichnis der zulassungsfreien Handwerke und handwerksähnlichen Gewerbe, soweit die Eintragungsvoraussetzung hierfür weggefallen sind, online beantragen. Zum Aufruf dieses Onlineverfahrens benötigen Sie einen authentifizierten Zugang (PIN-Freischaltung) zum Kundenportal der Handwerkskammer für Unterfranken.

Handwerksrolle, Beantragung einer Ausübungsberechtigung oder Ausnahmebewilligung für die Eintragung
Handwerksrolle - Beantragung einer Ausübungsberechtigung oder Ausnahmebewilligung für die EintragungHandwerksrolle - Beantragung einer Ausübungsberechtigung oder Ausnahmebewilligung für die Eintragung
Sie können eine Ausübungsberechtigung bzw. Ausnahmebewilligung nach den §§ 7a, 7b, 8 oder 9 Handwerksordnung (HwO) online beantragen.
Heilpraktikererlaubnis, Beantragung
Gewerbeamt - Heilpraktikererlaubnis: Antrag auf ErteilungGewerbeamt - Heilpraktikererlaubnis: Antrag auf Erteilung
Sie können den Antrag auf Erteilung einer Heilpraktikererlaubnis online stellen.
Heimat.Engagiert, Beantragung einer Förderung
Antrag auf Gewährung einer Festbetragsförderung aus dem Programm "Heimat.Engagiert"Antrag auf Gewährung einer Festbetragsförderung aus dem Programm "Heimat.Engagiert"
Mit diesem Assistenten können Sie eine Festbetragsförderung aus dem Programm Heimat.Engagiert online beantragen.
Hinweisgeberschutz, Übermittlung von Hinweisen bei Verstößen durch Beschäftigte im Geschäftsbereich des Bayerischen Finanzministeriums und Bayerischen Gesundheitsministeriums
Meldeformular Hinweisgeber - Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und PräventionMeldeformular Hinweisgeber - Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention

Sie können Informationen zu einem Verstoß nach dem Hinweisgeberschutzgesetz an die interne Meldestelle im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention online übermitteln.

Meldeformular Hinweisgeber - Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für HeimatMeldeformular Hinweisgeber - Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat

Sie können Informationen zu einem Verstoß nach dem Hinweisgeberschutzgesetz an die interne Meldestelle im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat online übermitteln.

Hunde, Beantragung einer Erlaubnis zum Halten eines Kampfhundes oder eines Negativzeugnisses
Negativzeugnis für HundeNegativzeugnis für Hunde
Hier können Sie ein Negativzeugnis für einen Kampfhund beantragen.
Hundesteuer, An- und Abmeldung eines Hundes
Antrag auf Ausstellung einer neuen HundesteuermarkeAntrag auf Ausstellung einer neuen Hundesteuermarke
Hier können Sie die Ausstellung einer neuen Hundesteuermarke beantragen.

AnfangsbuchstabeI

Infektionskrankheiten, Beratung
Gesundheitsamt - Online TerminvereinbarungGesundheitsamt - Online Terminvereinbarung

Terminvereinbarung für
1. Beratung nach Prostitutionsschutzgesetz (ProstSchG)
2. Tuberkulosefürsorge und HIV-Tests
3. Ärztlicher Dienst
4. Schengen Bescheinigung

Integrationspreise der Regierungen, Bewerbung oder Einreichung eines Vorschlages
Integrationspreise der Regierungen - Bewerbung oder VorschlagIntegrationspreise der Regierungen - Bewerbung oder Vorschlag
Sie können sich online für einen Integrationspreis bewerben oder einen Vorschlag für ein Projekt übermitteln.
Integrationsprojekte, Beantragung einer Förderung für besondere Maßnahmen nach der Beratungs- und Integrationsrichtlinie
Verwendungsnachweis für eine Förderung nach der Beratungs- und Integrationsrichtlinie - Besondere MaßnahmenVerwendungsnachweis für eine Förderung nach der Beratungs- und Integrationsrichtlinie - Besondere Maßnahmen

Sie können den Verwendungsnachweis für die Förderung nach der Beratungs- und Integrationsrichtlinie für besondere Maßnahmen online einreichen.

Integrationsprojekte, Beantragung einer Förderung im Bereich der Wertevermittlung
Werteprojekte: ZuwendungsantragWerteprojekte: Zuwendungsantrag

Rechtsfähige Träger können eine Förderung für Projekte zur Wertevermittlung online beantragen.

Werteprojekte: VerwendungsnachweisWerteprojekte: Verwendungsnachweis

Sie können den Verwendungsnachweis für eine Zuwendung nach den Fördereckpunkten „Wertevermittlung in Bayern“ online übermitteln.

Werteprojekte: AuszahlungsantragWerteprojekte: Auszahlungsantrag

Sie können den Auszahlungsantrag für eine Zuwendung nach den Fördereckpunkten „Wertevermittlung in Bayern“ online übermitteln.

Interkommunale Zusammenarbeit, Beantragung einer Förderung
Interkommunale Zusammenarbeit - Antrag auf ZuwendungInterkommunale Zusammenarbeit - Antrag auf Zuwendung
Sie können eine Zuwendung für neue vorbildhafte interkommunale Kooperationsprojekte online beantragen.
Internationaler Straßengüterverkehr, Beantragung der Transportgenehmigungen für Südosteuropa, Nordafrika und Nahost
Grenzüberschreitender Straßengüterverkehr - Antrag auf GenehmigungGrenzüberschreitender Straßengüterverkehr - Antrag auf Genehmigung

Sie können die Erteilung einer Einzelfahrtgenehmigung, Dreiländerverkehrsgenehmigung oder Jahresgenehmigung für den grenzüberschreitenden Straßengüterverkehr online beantragen.

Interventionsstellen, Beantragung einer Zuwendung
Interventionsstellen - AuszahlungsantragInterventionsstellen - Auszahlungsantrag
Sie können die Auszahlung von Zuschüssen zur Förderung von Interventionsstellen online beantragen.
Interventionsstellen Förderung - AntragInterventionsstellen Förderung - Antrag
Sie können Zuschüsse zur Förderung von Interventionsstellen online beantragen.
Interventionsstellen Förderung - VerwendungsnachweisInterventionsstellen Förderung - Verwendungsnachweis
Sie können den Verwendungsnachweis für Zuschüsse zur Förderung von Interventionsstellen online beantragen.
Interventionsstellen Förderung - Anlage Ausgaben- und FinanzierungsplanInterventionsstellen Förderung - Anlage Ausgaben- und Finanzierungsplan
Sie können den Ausgaben- und Finanzierungsplan für Zuschüsse zur Förderung von Interventionsstellen online beantragen.
Interventionsstellen - Förderung - StatistikbogenInterventionsstellen - Förderung - Statistikbogen
Sie können den Statistikbogen für den Zuschuss zur Förderung von Interventionsstellen beantragen.

AnfangsbuchstabeJ

Jagdaufseher, Beantragung der Bestätigung
Jagdrecht - Bestätigung eines Jagdaufsehers: BeantragungJagdrecht - Bestätigung eines Jagdaufsehers: Beantragung
Sie können den Antrag für die Bestätigung eines Jagdaufsehers auch online einreichen.
Jagd- und Waffenrecht - Online TerminvereinbarungJagd- und Waffenrecht - Online Terminvereinbarung
Sie können online einen Terminv für die Bereiche Jagdrecht und Waffenrecht sowie Ordnungsamt allgemein vereinbaren.
Jagdschein und Falknerjagdschein, Beantragung der Erteilung und Verlängerung
Jagdrecht - Jagdschein: Antrag auf ErteilungJagdrecht - Jagdschein: Antrag auf Erteilung
Sie können den Antrag auf Erteilung bzw. Verlängerung eines Jagdscheins/Falknerjagdscheins/Jugendjagdscheins online stellen.
Jagd- und Waffenrecht - Online TerminvereinbarungJagd- und Waffenrecht - Online Terminvereinbarung
Sie können online einen Terminv für die Bereiche Jagdrecht und Waffenrecht sowie Ordnungsamt allgemein vereinbaren.

AnfangsbuchstabeK

Katastrophenschutzausrüstung, Beantragung einer staatlichen Förderung
Zuwendung nach Katastrophenschutz-Zuwendungsrichtlinien - AntragZuwendung nach Katastrophenschutz-Zuwendungsrichtlinien - Antrag

Sie können eine Zuwendung nach den Katastrophenschutz-Zuwendungsrichtlinien online beantragen.

Zuwendung nach Katastrophenschutz-Zuwendungsrichtlinien - VerwendungsnachweisZuwendung nach Katastrophenschutz-Zuwendungsrichtlinien - Verwendungsnachweis

Sie können den Verwendungsnachweis für eine Zuwendung nach den Katastrophenschutz-Zuwendungsrichtlinien online übermitteln.

Katastrophenschutzfonds, Beantragung der Erstattung von Einsatzkosten zur Katastrophenbewältigung
Kinderbetreuung, Beantragung einer Förderung für Kinder in Tageseinrichtungen und in Kindertagespflege
Jugendhilfe - Förderung Kindertagespflege: BeantragungJugendhilfe - Förderung Kindertagespflege: Beantragung
Antrag auf Förderung Kindertagespflege gem. §§ 23, 24 Sozialgesetzbuch VIII (SGB VIII)
Jugendhilfe - Beiträge für Tageseinrichtungen: Antrag auf ÜbernahmeJugendhilfe - Beiträge für Tageseinrichtungen: Antrag auf Übernahme
Antrag auf Übernahme von Beiträgen für Tageseinrichtungen (Kindergarten, Kinderkrippe, Hort, Mittagsbetreuung)
Kindertageseinrichtungen, Beantragung einer Betriebserlaubnis
Kindertageseinrichtungen, Beantragung einer Personalzustimmung
Personalzustimmung nach § 16 Abs. 6 AVBayKiBiG - Antrag (Empfänger: Regierung)Personalzustimmung nach § 16 Abs. 6 AVBayKiBiG - Antrag (Empfänger: Regierung)

Sie können für eine Kindertageseinrichtung in Trägerschaft einer kreisfreien Stadt  die Personalzustimmung online bei der Regierung beantragen.

Kleiner Waffenschein, Beantragung
Kleiner Waffenschein OnlineKleiner Waffenschein Online
Sie können den Kleinen Waffenschein online beantragen.
Jagd- und Waffenrecht - Online TerminvereinbarungJagd- und Waffenrecht - Online Terminvereinbarung
Sie können online einen Terminv für die Bereiche Jagdrecht und Waffenrecht sowie Ordnungsamt allgemein vereinbaren.
Kleinfeuerwerk, Beantragung einer Genehmigung für das Abbrennen
Kommunale Auszeichnung, Ehrungen durch den Landkreis
Kraftfahrzeug, Beantragung der Außerbetriebsetzung
Online ZulassungsbehördeOnline Zulassungsbehörde
Sie können online alle gängigen Fahrzeug-Zulassungen und -Abmeldungen beantragen und zum Teil sogar mit sofortiger Wirkung durchführen.
Zulassungsbehörde und Führerscheinwesen - Online Terminvereinbarung: AlzenauZulassungsbehörde und Führerscheinwesen - Online Terminvereinbarung: Alzenau
Sie können einen Termin bei der Zulassungsbehörde und Fahrerlaubnisbehörde in Alzenau online beantragen.
Zulassungsbehörde und Führerscheinwesen - Online Terminvereinbarung: MainaschaffZulassungsbehörde und Führerscheinwesen - Online Terminvereinbarung: Mainaschaff
Sie können einen Termin bei der Zulassungsbehörde und Fahrerlaubnisbehörde in Mainaschaff online beantragen.
Kraftfahrzeug, Beantragung der Neuzulassung
Online ZulassungsbehördeOnline Zulassungsbehörde
Sie können online alle gängigen Fahrzeug-Zulassungen und -Abmeldungen beantragen und zum Teil sogar mit sofortiger Wirkung durchführen.
Zulassungsbehörde und Führerscheinwesen - Online Terminvereinbarung: AlzenauZulassungsbehörde und Führerscheinwesen - Online Terminvereinbarung: Alzenau
Sie können einen Termin bei der Zulassungsbehörde und Fahrerlaubnisbehörde in Alzenau online beantragen.
Zulassungsbehörde und Führerscheinwesen - Online Terminvereinbarung: MainaschaffZulassungsbehörde und Führerscheinwesen - Online Terminvereinbarung: Mainaschaff
Sie können einen Termin bei der Zulassungsbehörde und Fahrerlaubnisbehörde in Mainaschaff online beantragen.
Kraftfahrzeug, Beantragung der Umschreibung oder Wiederzulassung
Online ZulassungsbehördeOnline Zulassungsbehörde
Sie können online alle gängigen Fahrzeug-Zulassungen und -Abmeldungen beantragen und zum Teil sogar mit sofortiger Wirkung durchführen.
Zulassungsbehörde und Führerscheinwesen - Online Terminvereinbarung: AlzenauZulassungsbehörde und Führerscheinwesen - Online Terminvereinbarung: Alzenau
Sie können einen Termin bei der Zulassungsbehörde und Fahrerlaubnisbehörde in Alzenau online beantragen.
Zulassungsbehörde und Führerscheinwesen - Online Terminvereinbarung: MainaschaffZulassungsbehörde und Führerscheinwesen - Online Terminvereinbarung: Mainaschaff
Sie können einen Termin bei der Zulassungsbehörde und Fahrerlaubnisbehörde in Mainaschaff online beantragen.
Kraftfahrzeug, Beantragung einer Ausnahmegenehmigung bei technischen Abweichungen
Ausnahmegenehmigungen nach § 70 StVZO - AntragAusnahmegenehmigungen nach § 70 StVZO - Antrag
Antrag nach § 70 StVZO auf Neuerteilung einer Ausnahmegenehmigung, Umschreibung einer Ausnahmegenehmigung (neuer Halter), Ergänzung einer Ausnahmegenehmigung, Verlängerung einer Ausnahmegenehmigung oder einer Einzelfahrt.
Kraftfahrzeugkennzeichen, Beantragung und Reservierung eines Wunschkennzeichens
Zulassungsbehörde und Führerscheinwesen - Online Terminvereinbarung: AlzenauZulassungsbehörde und Führerscheinwesen - Online Terminvereinbarung: Alzenau
Sie können einen Termin bei der Zulassungsbehörde und Fahrerlaubnisbehörde in Alzenau online beantragen.
Zulassungsbehörde und Führerscheinwesen - Online Terminvereinbarung: MainaschaffZulassungsbehörde und Führerscheinwesen - Online Terminvereinbarung: Mainaschaff
Sie können einen Termin bei der Zulassungsbehörde und Fahrerlaubnisbehörde in Mainaschaff online beantragen.
Krankenhausinvestitionen, Beantragung einer Förderung
Trägerwechsel nach Art. 20 Abs. 1 BayKrGTrägerwechsel nach Art. 20 Abs. 1 BayKrG

Sie können das Trägerwechselverfahren nach Art. 20 Abs. 1 des Bayerischen Krankenhausgesetzes (BayKrG) online abwickeln.

Verwendungsnachweise im Rahmen der KrankenhausinvestitionsförderungVerwendungsnachweise im Rahmen der Krankenhausinvestitionsförderung

Sie können den Verwendungsnachweis für Fördermittel nach dem Bayerischen Krankenhausgesetz (BayKrG) online einreichen. 

Förderanträge nach Art. 11 (Kontingentvorhaben), Art. 12 bis 15 BayKrGFörderanträge nach Art. 11 (Kontingentvorhaben), Art. 12 bis 15 BayKrG

Sie können Förderanträge nach dem Bayerischen Krankenhausgesetz (BayKrG) - bei Anträgen nach Art. 11 BayKrG nur für Kontingentvorhaben - online übermitteln. 

Auszahlungsanträge im Rahmen der KrankenhausinvestitionsförderungAuszahlungsanträge im Rahmen der Krankenhausinvestitionsförderung

Sie können Auszahlungsanträge für eine bewilligte Förderleistung nach dem Bayerischen Krankenhausgesetz (BayKrG) online übermitteln.

Förderrechtliche Abwicklung bei einem vollständigen oder teilweisen Ausscheiden eines Krankenhauses aus dem Bayerischen KrankenhausplanFörderrechtliche Abwicklung bei einem vollständigen oder teilweisen Ausscheiden eines Krankenhauses aus dem Bayerischen Krankenhausplan

Sie können die Erstattung eines Unterschiedsbetrags aus einer Darlehensabrechnung, die Gewährung eines Ausgleichs für Eigenkapital sowie die Gewährung pauschaler Ausgleichszahlungen online beantragen. Zudem können die Angaben für die Prüfung eines Widerrufs von Förderbescheiden und Erstattung von Fördermitteln  gemacht werden.

Absicherung von Fördermitteln nach dem Bayerischen KrankenhausgesetzAbsicherung von Fördermitteln nach dem Bayerischen Krankenhausgesetz

Sie können die erforderlichen Angaben zur Absicherung von Krankenhausfördermitteln nach Art. 18 Abs. 3 des Bayerischen Krankenhausgesetzes (BayKrG) in Verbindung mit der Absicherungsrichtlinie (AbR) online an das Landesamt für Finanzen übermitteln.

Krankheitserreger, Anzeige einer Veränderung von Tätigkeiten
Tätigkeit mit Krankheitserregern - Veränderungsanzeige nach § 50 IfSGTätigkeit mit Krankheitserregern - Veränderungsanzeige nach § 50 IfSG

Wer Krankheitserreger im Sinne des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) in die Bundesrepublik Deutschland verbringt, sie ausführt, aufbewahrt, abgibt oder mit ihnen arbeitet, kann jede wesentliche Veränderung der Beschaffenheit der Räume und Einrichtungen, der Entsorgungsmaßnahmen sowie von Art und Umfang der Tätigkeit sowie die Beendigung oder Wiederaufnahme der Tätigkeit online anzeigen. 

Krankheitserreger, Anzeige von Tätigkeiten
Anzeige zur Aufnahme von Tätigkeiten mit Krankheitserregern nach § 49 IfSGAnzeige zur Aufnahme von Tätigkeiten mit Krankheitserregern nach § 49 IfSG

Wer erstmalig Krankheitserreger im Sinne des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) in die Bundesrepublik Deutschland verbringen, sie ausführen, aufbewahren, abgeben oder mit ihnen arbeiten will, kann dies online anzeigen.

Krankheitserreger, Beantragung der Erlaubnis für Tätigkeiten
Antrag auf Erlaubnis für Tätigkeiten mit Krankheitserregern nach § 44 IfSGAntrag auf Erlaubnis für Tätigkeiten mit Krankheitserregern nach § 44 IfSG

Wer Krankheitserreger im Sinne des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) in die Bundesrepublik Deutschland verbringen, sie ausführen, aufbewahren, abgeben oder mit ihnen arbeiten will, kann die Erlaubnis online beantragen.

Kreis- und Gemeindekasse, Informationen über Kassengeschäfte
SEPA-LastschriftmandatSEPA-Lastschriftmandat
Hier können Sie ein SEPA-Lastschriftmandat erteilen.
Antrag auf Stundung/AussetzungAntrag auf Stundung/Aussetzung
Hier können Sie die Stundung bzw. Aussetzung beantragen.
Kulturfonds Bayern im Bereich Kunst, Beantragung einer Förderung
Kulturfonds Bayern Bereich KunstKulturfonds Bayern Bereich Kunst

Sie können eine Projekt- und Investitionsförderung im Kunstbereich online beantragen.

Kultur und Sport, Beantragung einer Förderung von einer Kommune
Vereins-/Verbandsförderung - Freiwillige Zuwendungen an Vereine und Verbände - VerwendungsnachweisVereins-/Verbandsförderung - Freiwillige Zuwendungen an Vereine und Verbände - Verwendungsnachweis

Sie können den Verwendungsnachweis für freiwillige Zuwendungen an Vereine und Verbände nach der Entscheidung durch Bezirksgremien bzw. Bezirkstagspräsident oder Bezirkstagspräsidentin online übermitteln.

Vereins-/Verbandsförderung - Freiwillige Zuwendungen an Vereine und Verbände - VerwendungsbestätigungVereins-/Verbandsförderung - Freiwillige Zuwendungen an Vereine und Verbände - Verwendungsbestätigung

Sie können die Verwendungsbestätigung für freiwillige Zuwendungen an Vereine und Verbände nach der Entscheidung durch Bezirksgremien bzw. Bezirkstagspräsident oder Bezirkstagspräsidentin online übermitteln.

Sportförderung - Gewährung einer Zuwendung nach der Förderrichtlinie Sport - AntragSportförderung - Gewährung einer Zuwendung nach der Förderrichtlinie Sport - Antrag
Der Bezirk Unterfranken beteiligt sich im Rahmen seiner Leistungsfähigkeit und den zur Verfügung stehenden Haushaltsmitteln auf Basis der Richtlinie zur Förderung des Sports (Förderrichtlinie Sport) am Defizit von Sport-Meisterschaften, Sport-Wettkämpfen und Turnfesten mit überregionaler Bedeutung in der Region Unterfranken. Mit diesem Onlineverfahren können Sie einen Zuschussantrag beim Bezirk Unterfranken stellen.
Sportförderung - Gewährung einer Zuwendung nach der Förderrichtlinie Sport - VerwendungsbestätigungSportförderung - Gewährung einer Zuwendung nach der Förderrichtlinie Sport - Verwendungsbestätigung
Der Bezirk Unterfranken beteiligt sich im Rahmen seiner Leistungsfähigkeit und den zur Verfügung stehenden Haushaltsmitteln auf Basis der Richtlinie zur Förderung des Sports (Förderrichtlinie Sport) am Defizit von Sport-Meisterschaften, Sport-Wettkämpfen und Turnfesten mit überregionaler Bedeutung in der Region Unterfranken. Mit diesem Onlineverfahren können Sie die erforderliche Verwendungsbestätigung nach Durchführung der Veranstaltung beim Bezirk Unterfranken einreichen.
Unterfränkische Kulturstiftung – Blanco (Sonstige freiwillige Zuwendungen) – AntragUnterfränkische Kulturstiftung – Blanco (Sonstige freiwillige Zuwendungen) – Antrag

Sie können die Gewährung einer Zuwendung für Förderangelegenheiten, für die es keine vorrangigen, besonderen Förderprogramme der Unterfränkischen Kulturstiftung oder des Bezirks Unterfranken gibt, wie z. B. Projekte im Bereich Musik oder Theaterspielbetrieb, online beantragen.

Unterfränkische Kulturstiftung – Blanco (Sonstige freiwillige Zuwendungen) – VerwendungsnachweisUnterfränkische Kulturstiftung – Blanco (Sonstige freiwillige Zuwendungen) – Verwendungsnachweis

Sie können den Verwendungsnachweis für den Abruf bewilligter Fördermittel, für die es keine vorrangigen, besonderen Förderprogramme der Unterfränkischen Kulturstiftung oder des Bezirks Unterfranken gibt, wie z. B. Projekte im Bereich Musik oder Theaterspielbetrieb, online übermitteln.

Unterfränkische Kulturstiftung – Druckkostenzuschuss – AntragUnterfränkische Kulturstiftung – Druckkostenzuschuss – Antrag
Sie können Fördermittel der Unterfränkischen Kulturstiftung zum Zweck der Herausgabe von regionalgeschichtlichen, volkskundlichen oder kulturhistorischen Publikationen onlilne beantragen-
Unterfränkische Kulturstiftung – Kleinkunst – AntragUnterfränkische Kulturstiftung – Kleinkunst – Antrag
Sie können eine Förderung der Unterfränkischen Kulturstiftung für Projekte zur Erhaltung der Vielfältigkeit und Qualität der Kleinkunst in Unterfranken, nicht jedoch Theaterspielbetrieb o. ä. online beantragen.
Unterfränkische Kulturstiftung – Technische Ausstattung für Theater und Freilichttheater – AntragUnterfränkische Kulturstiftung – Technische Ausstattung für Theater und Freilichttheater – Antrag
Sie können Fördermittel der Unterfränkischen Kulturstiftung für die Neuanschaffung von technischer Ausstattung für unterfränkische private Theater, Freilichttheater und andere kulturelle Initiativen online beantragen.
Unterfränkische Kulturstiftung – Denkmalpflege - AntragUnterfränkische Kulturstiftung – Denkmalpflege - Antrag
Sie können Fördermittel der Unterfränkischen Kulturstiftung zum Zweck Denkmäler in Unterfranken instand zu setzen, zu erhalten, zu sichern oder freizulegen online beantragen.
Unterfränkische Kulturstiftung – Trachten und historische Uniformen - AntragUnterfränkische Kulturstiftung – Trachten und historische Uniformen - Antrag
Sie können Fördermittel der Unterfränkischen Kulturstiftung für die Fertigung, Anschaffung, Ergänzung und das Tragen von regionalen Trachten und historischen Uniformen im privaten und öffentlichen Bereich online beantragen.
Kultur- und Heimatpflege - Symposium Heimatforschung - AnmeldungKultur- und Heimatpflege - Symposium Heimatforschung - Anmeldung

Die Bezirksheimatpfleger von Unterfranken und Oberfranken, das Colloquium Historicum Wirsbergense und der Bayerische Landesverein für Heimatpflege veranstalten alljährlich das Symposium Heimatforschung im Schüttbau in Rügheim. Bei dieser Veranstaltung geht es darum, einige ganz spezielle Themen der Heimatgeschichte aufzugreifen und sie in Theorie und Praxis fachkundig von verschiedenen Seiten her zu durchleuchten. Sie können sich online anmelden.

Unterfränkische Kulturstiftung – Trachten und historische Uniformen – VerwendungsnachweisUnterfränkische Kulturstiftung – Trachten und historische Uniformen – Verwendungsnachweis
Förderung der Unterfränkischen Kulturstiftung regionaler Trachten und historischer Uniformen, Abruf bewilligter Fördermittel nach der Richtlinie Tracht der Unterfränkischen Kulturstiftung
Unterfränkische Kulturstiftung – Kleinkunst - VerwendungsnachweisUnterfränkische Kulturstiftung – Kleinkunst - Verwendungsnachweis
Abruf bewilligter Fördermittel nach der Richtlinie Kleinkunst der Unterfränkischen Kulturstiftung
Unterfränkische Kulturstiftung – Denkmalpflege – VerwendungsnachweisUnterfränkische Kulturstiftung – Denkmalpflege – Verwendungsnachweis
Förderung der Unterfränkischen Kulturstiftung zum Schutz und zur Pflege der Denkmäler in Unterfranken, Abruf bewilligter Fördermittel nach der Richtlinie Denkmalpflege
Unterfränkische Kulturstiftung – Museen und Sammlungen - VerwendungsnachweisUnterfränkische Kulturstiftung – Museen und Sammlungen - Verwendungsnachweis
Förderung der Unterfränkischen Kulturstiftung nichtstaatlicher Museen und Sammlungen, Abruf bewilligter Fördermittel nach der Richtlinie Museen und Sammlungen
Unterfränkische Kulturstiftung – Museen und Sammlungen - AntragUnterfränkische Kulturstiftung – Museen und Sammlungen - Antrag
Förderung der Unterfränkischen Kulturstiftung nichtstaatlicher Museen und Sammlungen, Abruf bewilligter Fördermittel nach der Richtlinie Museen und Sammlungen

AnfangsbuchstabeL

Lebensmittelpersonal, Anmeldung zur Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz
Gesundheitsamt - Belehrung nach § 42 und § 43 Infektionsschutzgesetz: AnmeldungGesundheitsamt - Belehrung nach § 42 und § 43 Infektionsschutzgesetz: Anmeldung
Sie können sich für die Belehrung für Personal zum Umgang mit Lebensmitteln gemäß §§ 42 und 43 Infektionsschutzgesetz online anmelden.
Lebensmittelunternehmer, Meldung von Betrieben zur Registrierung
Lehrkräfte an privaten Realschulen, Gymnasien, Abendgymnasien und Kollegs, Anzeige oder Beantragung des Einsatzes
Antrag zum Einsatz von Lehrkräften an privaten Realschulen beziehungsweise Gymnasien, Abendgymnasien und KollegsAntrag zum Einsatz von Lehrkräften an privaten Realschulen beziehungsweise Gymnasien, Abendgymnasien und Kollegs

Nichtstaatliche Realschulen, Gymnasien, Waldorfschulen, Montessorischulen sowie weitere freie Schulen können eine Unterrichtstätigkeit online anzeigen, eine Unterrichtsgenehmigung beziehungsweise die teilweise fachliche Eignung online beantragen oder eine Voranfrage zu einer Unterrichtsgenehmigung in diesen Schularten online stellen.

Leistungssport, Beantragung einer Betriebskostenförderung für eine Trainingsstätte für den Nachwuchsleistungssport
Lkw-Fahrverbot an Samstagen der Ferienreisezeit, Beantragung einer Ausnahmegenehmigung
Zulassungsbehörde und Führerscheinwesen - Online Terminvereinbarung: AlzenauZulassungsbehörde und Führerscheinwesen - Online Terminvereinbarung: Alzenau
Sie können einen Termin bei der Zulassungsbehörde und Fahrerlaubnisbehörde in Alzenau online beantragen.
Zulassungsbehörde und Führerscheinwesen - Online Terminvereinbarung: MainaschaffZulassungsbehörde und Führerscheinwesen - Online Terminvereinbarung: Mainaschaff
Sie können einen Termin bei der Zulassungsbehörde und Fahrerlaubnisbehörde in Mainaschaff online beantragen.
Lkw-Fahrverbot an Sonn- und Feiertagen, Beantragung einer Ausnahmegenehmigung
Zulassungsbehörde und Führerscheinwesen - Online Terminvereinbarung: AlzenauZulassungsbehörde und Führerscheinwesen - Online Terminvereinbarung: Alzenau
Sie können einen Termin bei der Zulassungsbehörde und Fahrerlaubnisbehörde in Alzenau online beantragen.
Zulassungsbehörde und Führerscheinwesen - Online Terminvereinbarung: MainaschaffZulassungsbehörde und Führerscheinwesen - Online Terminvereinbarung: Mainaschaff
Sie können einen Termin bei der Zulassungsbehörde und Fahrerlaubnisbehörde in Mainaschaff online beantragen.
Luftfahrerschein, Beantragung der Verlängerung, Erneuerung oder Erweiterung der Erlaubnis oder Berechtigung
Luftfahrzeuge von Ausbildungseinrichtungen, Anmeldung und Abmeldung
Änderung des Lehrkörper- und des Luftfahrzeugflottenverzeichnisses der ATO / DTOÄnderung des Lehrkörper- und des Luftfahrzeugflottenverzeichnisses der ATO / DTO
Sie können eine Anzeige für das Bestandsverzeichnis der ATO/DTO gemäß ORA.ATO oder Teil DTO der VO (EU) 1178/2011 online übermitteln.

AnfangsbuchstabeM

Marktfestsetzung, Beantragung
Antrag auf Festsetzung eines MarktesAntrag auf Festsetzung eines Marktes
Hier können Sie die Festsetzung eines Marktes beantragen.
Marktfestsetzung, Beantragung durch EU-Bürger
Antrag auf Festsetzung eines MarktesAntrag auf Festsetzung eines Marktes
Hier können Sie die Festsetzung eines Marktes beantragen.
Marktfestsetzung, Beantragung durch Nicht-EU-Bürger
Antrag auf Festsetzung eines MarktesAntrag auf Festsetzung eines Marktes
Hier können Sie die Festsetzung eines Marktes beantragen.
Meisterbonus für bestandene Meisterprüfung oder gleichgestellte Weiterbildungsprüfung, Auszahlung
MeisterbonusMeisterbonus
Sie können die Gewährung des Meisterbonus der Bayerischen Staatsregierung online beantragen.
Meldebescheinigung, Beantragung
Erweiterte MeldebescheinigungErweiterte Meldebescheinigung
Hier können Sie eine erweiterte Meldebescheinigung beantragen.
Einfache MeldebescheinigungEinfache Meldebescheinigung
Hier können Sie eine einfache Meldebescheinigung beantragen.
Meldebescheinigung zur Vorlage bei dem RentenversicherungsträgerMeldebescheinigung zur Vorlage bei dem Rentenversicherungsträger
Hier können Sie eine Meldebescheinigung zur Vorlage bei dem Rentenversicherungsträger beantragen.
Melderegisterauskunft, Beantragung einer einfachen oder erweiterten Auskunft aus dem Melderegister
Einfache MelderegisterauskunftEinfache Melderegisterauskunft
Hier können Sie eine einfache Melderegisterauskunft beantragen.
Motorisiertes Luftfahrzeug, Beantragung einer Außenstarterlaubnis oder Außenlandeerlaubnis
Außenstarts und -landungen Erlaubnis - AntragAußenstarts und -landungen Erlaubnis - Antrag
Sie können die luftrechtliche Erlaubnis zur Durchführung von Außenstarts und -landungen online beantragen.

AnfangsbuchstabeN

Namen des Kindes, Erklärung
Namensänderung, Beantragung
Einbürgerung, Namensänderung und Urkunden - Online TerminvereinbarungEinbürgerung, Namensänderung und Urkunden - Online Terminvereinbarung
Terminvereinbarung für 1.Abgabe eines Antrages auf Einbürgerung,2.Abgabe eines Antrages aufgrund der Eheschließung mit einer/einem deutschen Staatsangehörigen, 3.Abholung der Einbürgerungsurkunde.4.Namenänderung - Abgabe des Antrages mit Unterlagen oder 5.Abholung der Namensänderungsurkunde,6.Vorbeglaubigung einer Urkunde oder 7.Vorbeglaubigung eines Jagdscheins
Naturschutz, Beantragung einer kommunalen Förderung
Abfallwirtschaft - Zuschussantrag für KomposterAbfallwirtschaft - Zuschussantrag für Komposter
Der Landkreis bezuschusst die Anschaffung eines Komposters aus Recyclingkunststoff, Holz oder Metall zur Kompostierung von Grün- und Bioabfällen auf dem eigenen Grundstück mit 60% des Kaufpreises (maximal 60,00 €). Komposter aus Neukunststoff werden nicht bezuschusst.
Abfallwirtschaft - Zuschuss für Baby-Mehrwegwindeln: BeantragungAbfallwirtschaft - Zuschuss für Baby-Mehrwegwindeln: Beantragung
Wenn Sie für Babys auf Einwegwindeln verzichten, wird Ihr Umweltbewusstsein vom Landratsamt belohnt. Sie erhalten pro Kind für das erste und zweite Lebensjahr jeweils einen Zuschuss von 150,00 € wenn Sie Mehrwegwindeln kaufen oder einen Windeldienst nutzen.Der Zuschuss wird zunächst für ein Lebensjahr gewährt, so dass für das zweite Lebensjahr erneut ein Antrag gestellt werden muss. Der Zuschussantrag ist spätestens bis zum Ablauf des jeweiligen Lebensjahres zu stellen.Liegt der Gesamtbetrag einer Rechnung über den Kauf von Windeln über 150,00 €, kann der Restbetrag derselben Rechnung für die Auszahlung des Windelzuschusses für das zweite Lebensjahr desselben Kindes oder weiterer Kinder geltend gemacht werden.
Natur und Landschaft, Beantragung eines Eingriffs
Natur- und Immissionsschutz - Naturschutzrechtliche Genehmigung: Antrag auf ErteilungNatur- und Immissionsschutz - Naturschutzrechtliche Genehmigung: Antrag auf Erteilung
Sie können den Antrag auf Erteilung einer naturschutzrechtlichen Genehmigung nach Art. 6 Abs. 3 BayNatSchG i. V. m. § 17 Abs. 3 BNatSchG online einreichen.
Niederlassungserlaubnis, Beantragung
NiederlassungserlaubnisNiederlassungserlaubnis
Sie können die Erteilung eines unbefristeten Aufenthaltstitels (Niederlassungserlaubnis) online beantragen.
Nutztierhaltung, Anzeige
Veterinäramt - Tierhaltung: AnmeldungVeterinäramt - Tierhaltung: Anmeldung

Sie können die Tierhaltung nach § 26 Viehverkehrsverordnung online anzeigen.

Veterinäramt - Bienenvölker: MeldungVeterinäramt - Bienenvölker: Meldung
Sie können die Meldung der Bienenvölker für die Veterinärbehörde online anzeigen.

AnfangsbuchstabeO

Öffentlicher Linienverkehr, Beantragung von Genehmigungen und Ausnahmen
Änderungsantrag nach dem PersonenbeförderungsgesetzÄnderungsantrag nach dem Personenbeförderungsgesetz

Sie können hier einen Änderungsantrag auf Genehmigung für die Einrichtung, Linienführung und den Betrieb und auf Erteilung einer einstweiligen Erlaubnis für einen Linienverkehr und Berufsverkehr sowie der Übertragung der Betriebsführung online stellen.

Antrag Linienverkehr mit Kraftfahrzeugen sowie Übertragung der BetriebsführungAntrag Linienverkehr mit Kraftfahrzeugen sowie Übertragung der Betriebsführung

Sie können hier einen Antrag auf Genehmigung für die Einrichtung, Linienführung und den Betrieb und auf Erteilung einer einstweiligen Erlaubnis für einen Linienverkehr und Berufsverkehr sowie der Übertragung der Betriebsführung oder Genehmigungsübertragung online stellen.

Öffentlicher Raum, Meldung eines Schadens bei der Gemeinde
Anregungen und MängelmeldungAnregungen und Mängelmeldung
Hier können Sie Anregungen und Mängelmeldungen einreichen.
Öffentliche Vergnügung, Anzeige und Beantragung einer Erlaubnis
Anzeige bzw. Beantragung auf Erlaubnis einer öffentlichen Veranstaltung nach Art. 19 LStVGAnzeige bzw. Beantragung auf Erlaubnis einer öffentlichen Veranstaltung nach Art. 19 LStVG
Hier können Sie für eine öffentliche Veranstaltung eine Anzeige erstatten (nach Art. 19 Abs. 1 LStVG) bzw. eine Erlaubnis (nach Art. 19 Abs. 3 LStVG) beantragen.

AnfangsbuchstabeP

Parkausweis für schwerbehinderte Menschen, Beantragung
Parkausweis für SchwerbehinderteParkausweis für Schwerbehinderte
Hier können Sie einen Parkausweis für Schwerbehinderte beantragen.
Personalausweis, Anzeige des Verlustes und des Wiederauffindens
Verlusterklärung eines PersonaldokumentsVerlusterklärung eines Personaldokuments
Hier können Sie den Verlust Ihres Personaldokuments anzeigen.
Personalausweis, Auskunft über den Bearbeitungsstand
Statusabfrage für Pass oder PersonalausweisStatusabfrage für Pass oder Personalausweis
Hier können Sie den aktuellen Status Ihres beantragten Ausweisdokumentes abfragen.
Personalausweis, Beantragung
Vollmacht zur Abholung eines Personalausweises/ReisepassesVollmacht zur Abholung eines Personalausweises/Reisepasses
Hier können Sie eine Vollmacht zur Abholung eines Personalausweises oder Reisepasses erteilen.
Pflegeeinrichtungen und Pflegedienste, Beantragung der Zustimmung zur Umlage von gesondert berechenbaren Investitionsaufwendungen
Beantragung der Zustimmung zur Umlage von gesondert berechenbaren InvestitionsaufwendungenBeantragung der Zustimmung zur Umlage von gesondert berechenbaren Investitionsaufwendungen

Stationäre Pflegeeinrichtungen und ambulante Pflegedienste können die Zustimmung zur Umlage von gesondert berechenbaren betriebsnotwendigen Investitionsaufwendungen online beantragen.

Psychotherapeut/-in, Beantragung der Zulassung zur psychotherapeutischen Prüfung (neues Recht)
Zulassung zur staatlichen Prüfung nach PsychThApprO - AntragZulassung zur staatlichen Prüfung nach PsychThApprO - Antrag
Sie können den Antrag auf Zulassung zur Psychotherapeutischen Prüfung nach PsychThAppro online einreichen.

AnfangsbuchstabeR

Rechtliche Betreuung, Bestellung
BetreuungsanregungBetreuungsanregung

Sie können die Durchführung eines Betreuungsverfahrens beim zuständigen Betreuungsgericht online anregen.

Rechtsreferendare, Personalverwaltung und Organisation der Ausbildung
Rechtsreferendare Ausbildung - Änderungsmitteilungen persönliche VerhältnisseRechtsreferendare Ausbildung - Änderungsmitteilungen persönliche Verhältnisse
Sie können die Änderung Ihrer persönlichen Verhältnisse, z. B. Änderung der Wohnanschrift oder Telefonnummer, Eheschließung, Namensänderung, Schwangerschaft oder Geburt eines Kindes online mitteilen.
Rechtsreferendare Ausbildung - Antrag Erholungsurlaub DienstbefreiungRechtsreferendare Ausbildung - Antrag Erholungsurlaub Dienstbefreiung

Rechtsreferendare können online den Antrag auf Erholungsurlaub oder Dienstbefreiung einreichen. 

Rechtsreferendare Ausbildung Speyer - AntragRechtsreferendare Ausbildung Speyer - Antrag
Sie können online ein Semester an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften im Rahmen Ihres Referendariats beantragen.
Rechtsreferendare Ausbildung - Abrechnung Nebenvergütung befasste Richter und BeamteRechtsreferendare Ausbildung - Abrechnung Nebenvergütung befasste Richter und Beamte
Sie können die Abrechnung Ihrer Nebenvergütung als Arbeitsgemeinschaftsleiter/-in für Rechtsreferendare/-innen online einreichen.
Rechtsreferendare Ausbildung - Abrechnung Nebenvergütung befasste GastdozentenRechtsreferendare Ausbildung - Abrechnung Nebenvergütung befasste Gastdozenten
Sie können die Abrechnung Ihrer Nebenvergütung als Gastdozent in der Rechtsreferendarsausbildung online einreichen.
Regionalmanagement, Beantragung einer Förderung
Regionalmanagement und Regionale Initiativen, Förderrichtlinie Landesentwicklung (FöRLa)Regionalmanagement und Regionale Initiativen, Förderrichtlinie Landesentwicklung (FöRLa)

Antragsberechtigte Regionale Initiativen können eine Regelförderung ggf. in Verbindung mit einer Sonderförderung, eine Sonderförderung Transformationsprozesse oder eine Sonderförderung Strategieprozesse im Rahmen der Förderrichtlinie Landesentwicklung (FöRLa) online beantragen. Ebenfalls möglich ist die Übermittlung von Unterlagen für Sachstandsberichte und Mittelabrufe, Änderungsanträge sowie für Abschlussberichte und Verwendungsnachweise.

Reisedokumente für Kinder, Anzeige des Verlustes und des Wiederauffindens
Verlusterklärung eines PersonaldokumentsVerlusterklärung eines Personaldokuments
Hier können Sie den Verlust Ihres Personaldokuments anzeigen.
Reisedokumente für Kinder, Beantragung
Reisedokumente für KinderReisedokumente für Kinder
Hier können Sie die Ausstellung eines Reisedokumentes für Kinder voranmelden.
Reisegewerbe, Beantragung einer Erlaubnis
Antrag auf Erteilung / Erweiterung / Verlängerung einer ReisegewerbekarteAntrag auf Erteilung / Erweiterung / Verlängerung einer Reisegewerbekarte

Sie können die Erteilung, Erweiterung oder Verlängerung einer Reisegewerbekarte online beantragen.

Reisegewerbe, Beantragung einer Erlaubnis durch EU-Bürger
Antrag auf Erteilung / Erweiterung / Verlängerung einer ReisegewerbekarteAntrag auf Erteilung / Erweiterung / Verlängerung einer Reisegewerbekarte

Sie können die Erteilung, Erweiterung oder Verlängerung einer Reisegewerbekarte online beantragen.

Reisegewerbe, Beantragung einer Erlaubnis durch Nicht-EU-Bürger
Antrag auf Erteilung / Erweiterung / Verlängerung einer ReisegewerbekarteAntrag auf Erteilung / Erweiterung / Verlängerung einer Reisegewerbekarte

Sie können die Erteilung, Erweiterung oder Verlängerung einer Reisegewerbekarte online beantragen.

Reisepass, Anzeige des Verlustes und des Wiederauffindens
Verlusterklärung eines PersonaldokumentsVerlusterklärung eines Personaldokuments
Hier können Sie den Verlust Ihres Personaldokuments anzeigen.
Reisepass, Auskunft über den Bearbeitungsstand
Statusabfrage für Pass oder PersonalausweisStatusabfrage für Pass oder Personalausweis
Hier können Sie den aktuellen Status Ihres beantragten Ausweisdokumentes abfragen.
Reisepass, Beantragung
Vollmacht zur Abholung eines Personalausweises/ReisepassesVollmacht zur Abholung eines Personalausweises/Reisepasses
Hier können Sie eine Vollmacht zur Abholung eines Personalausweises oder Reisepasses erteilen.
Rote Waffenbesitzkarte für Waffen- oder Munitionssammler, Beantragung

AnfangsbuchstabeS

Sachverständige, Öffentliche Bestellung und Vereidigung durch die Handwerkskammer
Schießerlaubnis, Beantragung
Erteilung einer Erlaubnis zum Schießen mit einer SchusswaffeErteilung einer Erlaubnis zum Schießen mit einer Schusswaffe
Wenn Sie noch keine Erlaubnis zum Schießen mit einer Schusswaffe erhalten haben, können Sie dies hier beantragen.
Schießsport, Beantragung einer Ausnahmegenehmigung vom Alterserfordernis für Kinder und Jugendliche
Schuleingangsuntersuchung, Wahrnehmung
Gesundheitsamt - Anamnesebogen zur SchuleingangsuntersuchungGesundheitsamt - Anamnesebogen zur Schuleingangsuntersuchung
Sie können den Anamnesebogen zur Vorbereitung der Schuleingangsuntersuchung online übermitteln.
Schülerbeförderung, Beantragung der Erstattung von Schulwegkosten
Antrag auf Erstattung von SchulwegkostenAntrag auf Erstattung von Schulwegkosten
Hier können Sie die Erstattung von Schulwegkosten beantragen.
Schulverwaltung, Verwaltung von Schulen durch Landratsämter und kreisfreie Städte
Schützenverein, Beantragung einer Förderung für den vereinseigenen Sportstättenbau
Beantragung einer Förderung für den vereinseigenen Sportstättenbau im SchießsportBeantragung einer Förderung für den vereinseigenen Sportstättenbau im Schießsport

Sie können eine Förderung für den vereinseigenen Sportstättenbau im Schießsport online beantragen.

 

Leider steht die Anmeldung über das ELSTER-Unternehmenskonto derzeit noch nicht zur Verfügung. Sie müssen sich über die BayernID mit dem neuen Personalausweis oder dem persönlichen authega- oder ELSTER-Zertifikat anmelden.

Schutz von Flugsicherungseinrichtungen, Kenntnisgabe eines geplanten Bauwerks oder sonstigen Anlage
Schutzbereich Flugsicherungseinrichtung - Kenntnisgabe Bauwerk nach § 18a Abs. 1a Satz 3 LuftVGSchutzbereich Flugsicherungseinrichtung - Kenntnisgabe Bauwerk nach § 18a Abs. 1a Satz 3 LuftVG

Das zuständige Luftamt kann online über Bauwerke oder sonstige Anlagen in Kenntnis gesetzt werden, die innerhalb des Schutzbereiches einer Flugsicherungseinrichtung geplant werden.

Sehteststellen, Beantragung der amtlichen Anerkennung
Sehteststellen; Beantragung der amtlichen AnerkennungSehteststellen; Beantragung der amtlichen Anerkennung

Sie können die amtliche Anerkennung einer Sehteststelle, eine Verlängerung sowie Änderungen/Ergänzungen der Anerkennung online beantragen und die Aufgabe der Tätigkeit online anzeigen.

Sozialhilfe, Beantragung von Blindenhilfe
Blindenhilfe - AntragBlindenhilfe - Antrag
Sie können Blindenhilfe nach den Regelungen des § 72 des Sozialgesetzbuches Zwölftes Buch (SGB XII) online beantragen.
Sozialhilfe, Beantragung von Hilfe zur Pflege
Hilfe zur Pflege – Stationäre Heimaufnahme – Aufnahmeanzeige/VeränderungsanzeigeHilfe zur Pflege – Stationäre Heimaufnahme – Aufnahmeanzeige/Veränderungsanzeige
Mit diesem Formular kann das Pflegeheim eine Neuaufnahme von Bewohnern beim Bezirk Unterfranken anzeigen und wichtige Informationen bzgl. Änderungen für die Heimbewohner direkt an die Sachbearbeitung weitergeben.
Sozialmietwohnungen, Anzeigen durch Vermieter
Bauwesen - Online TerminvereinbarungBauwesen - Online Terminvereinbarung
Terminvereinbarung für die Bauaufsichtsbehörde
Sperrzeit, Beantragung einer Verlängerung, Verkürzung oder Aufhebung
Ausnahmegenehmigungen zur Aufhebung der Sperrzeit und NachtruheAusnahmegenehmigungen zur Aufhebung der Sperrzeit und Nachtruhe
Hier können Sie eine Ausnahmegenehmigung zur Aufhebung der Sperrzeit und Nachtruhe beantragen.
Ausnahmegenehmigung zur Verkürzung der Sperrzeit und NachtruheAusnahmegenehmigung zur Verkürzung der Sperrzeit und Nachtruhe
Hier können Sie eine Ausnahmegenehmigung zur Verkürzung der Sperrzeit und Nachtruhe beantragen.
Ausnahmegenehmigungen zur Verlängerung der Sperrzeit und NachtruheAusnahmegenehmigungen zur Verlängerung der Sperrzeit und Nachtruhe
Hier können Sie eine Ausnahmegenehmigung zur Verlängerung der Sperrzeit und Nachtruhe beantragen.
Sport- und Schützenverein, Beantragung einer Förderung für den Sportbetrieb
Antrag auf Gewährung der VereinspauschaleAntrag auf Gewährung der Vereinspauschale
Sie können einen Antrag auf Gewährung der Vereinspauschale für Sport- und Schützenvereine online stellen.
Sprengstoffrechtliche Unbedenklichkeitsbescheinigung, Beantragung
Sprengstoffrecht - Unbedenklichkeitsbescheinigung: Antrag auf ErteilungSprengstoffrecht - Unbedenklichkeitsbescheinigung: Antrag auf Erteilung
Sie können die Erteilung einer Unbedenklichkeitsbescheinigung nach § 34 Abs. 2 der Ersten Verordnung zum Sprengstoffgesetz online beantragen.
Fischerei und Sprengstoffrecht - Online TerminvereinbarungFischerei und Sprengstoffrecht - Online Terminvereinbarung
Sie können online einen Termin für die Bereiche Fischerei und Sprengstoffrecht vereinbaren.
Staatsangehörigkeit, Beantragung der Beibehaltung der deutschen Staatsangehörigkeit
Antrag auf Genehmigung der Beibehaltung der deutschen StaatsangehörigkeitAntrag auf Genehmigung der Beibehaltung der deutschen Staatsangehörigkeit

Sie können die Genehmigung der Beibehaltung der deutschen Staatsangehörigkeit (= Beibehaltungsgenehmigung) online beantragen. Die Gebühr muss online bezahlt werden.

Staatsangehörigkeit, Beantragung der Entlassung aus der deutschen Staatsangehörigkeit
Antrag auf Entlassung aus der deutschen StaatsangehörigkeitAntrag auf Entlassung aus der deutschen Staatsangehörigkeit

Sie können die Entlassung aus der deutschen Staatsangehörigkeit online beantragen. Die Gebühr muss online bezahlt werden.

Staatsangehörigkeit, Beantragung der Feststellung der deutschen Staatsangehörigkeit
Feststellung des Bestehens bzw. Nicht-Bestehens der deutschen StaatsangehörigkeitFeststellung des Bestehens bzw. Nicht-Bestehens der deutschen Staatsangehörigkeit

Sie können die Feststellung des Bestehens bzw. Nicht-Bestehens der deutschen Staatsangehörigkeit online beantragen. Die Gebühr muss online bezahlt werden.

Staatsangehörigkeit, Beantragung des Verzichts auf die deutsche Staatsangehörigkeit
Erklärung des Verzichts auf die deutsche StaatsangehörigkeitErklärung des Verzichts auf die deutsche Staatsangehörigkeit

Sie können die Erklärung zum Verzicht auf die deutsche Staatsangehörigkeit online übermitteln.

Sterbefall, Anzeige
Stiftung, Beantragung der Genehmigung einer Satzungsänderung
Voranfrage zur Satzungsänderung von StiftungenVoranfrage zur Satzungsänderung von Stiftungen

Sie können die Voranfrage zur Änderung der Stiftungssatzung online übermitteln.

Stiftung, Beantragung einer Vertretungsbescheinigung
Mitteilungspflichten nach Art. 12 BayStG, Änderung der Anschrift der Stiftungsverwaltung und Ausstellung einer VertretungsbescheinigungMitteilungspflichten nach Art. 12 BayStG, Änderung der Anschrift der Stiftungsverwaltung und Ausstellung einer Vertretungsbescheinigung

Sie können die Zusammensetzung der Organe der Stiftung und etwaige Änderungen gemäß Mitteilungspflichten nach Art. 12 Bayerisches Stiftungsgesetz (BayStG) oder die Änderung der Anschrift der Stiftungsverwaltung online mitteilen sowie die Ausstellung einer Vertretungsbescheinigung online beantragen.

Stiftung, Informationen zur Rechtsaufsicht
Rechnungsprüfung von StiftungenRechnungsprüfung von Stiftungen
Sie haben die Möglichkeit online den Rechnungsabschluss und die Vermögensübersicht (Jahresrechnung), den Bericht über die Erfüllung des Stiftungszwecks sowie weitere Unterlagen zu übermitteln.
Stiftung, Mitteilung bei Änderung der Zusammensetzung der Organe
Mitteilungspflichten nach Art. 12 BayStG, Änderung der Anschrift der Stiftungsverwaltung und Ausstellung einer VertretungsbescheinigungMitteilungspflichten nach Art. 12 BayStG, Änderung der Anschrift der Stiftungsverwaltung und Ausstellung einer Vertretungsbescheinigung

Sie können die Zusammensetzung der Organe der Stiftung und etwaige Änderungen gemäß Mitteilungspflichten nach Art. 12 Bayerisches Stiftungsgesetz (BayStG) oder die Änderung der Anschrift der Stiftungsverwaltung online mitteilen sowie die Ausstellung einer Vertretungsbescheinigung online beantragen.

Stiftungsverzeichnis, Beantragung der Änderung der Anschrift
Mitteilungspflichten nach Art. 12 BayStG, Änderung der Anschrift der Stiftungsverwaltung und Ausstellung einer VertretungsbescheinigungMitteilungspflichten nach Art. 12 BayStG, Änderung der Anschrift der Stiftungsverwaltung und Ausstellung einer Vertretungsbescheinigung

Sie können die Zusammensetzung der Organe der Stiftung und etwaige Änderungen gemäß Mitteilungspflichten nach Art. 12 Bayerisches Stiftungsgesetz (BayStG) oder die Änderung der Anschrift der Stiftungsverwaltung online mitteilen sowie die Ausstellung einer Vertretungsbescheinigung online beantragen.

Straßennamen und Hausnummern, Vergabe
Antrag auf Zuteilung/Änderung einer HausnummerAntrag auf Zuteilung/Änderung einer Hausnummer
Hier können Sie die Zuteilung bzw. Änderung einer Hausnummer beantragen.
Straßennutzung, Beantragung einer Sondernutzungserlaubnis für Kreis-, Gemeinde- oder Ortsdurchfahrtsstraßen
Antrag auf Erlaubnis zur PlakatierungAntrag auf Erlaubnis zur Plakatierung
Hier können Sie eine Erlaubnis zur Plakatierung beantragen.
Straßenverkehr, Regelung des fließenden und des ruhenden Verkehrs, Verkehrsregelung durch Beschilderung
Antrag auf Einrichtung einer Parkplatzabsperrung für einen Umzug in HalteverbotszonenAntrag auf Einrichtung einer Parkplatzabsperrung für einen Umzug in Halteverbotszonen
Hier können Sie einen Antrag auf Einrichtung einer Parkplatzsperrung für einen Umzug in Halteverbotszonen stellen.
Antrag auf Anordnung verkehrsregelnder Maßnahmen (§ 45 StVO)Antrag auf Anordnung verkehrsregelnder Maßnahmen (§ 45 StVO)
Hier können Sie eine Anordnung verkehrsregelnder Maßnahmen nach § 45 StVO beantragen.
Studium an einer Universität, Beantragung der Zulassung oder Voranmeldung
TUMonline - Online bewerbenTUMonline - Online bewerben
Die Bewerbung für einen Studiengang an der Technischen Universität München erfolgt über das Portal TUMonline. Sie müssen ein Bewerberkonto anlegen.
Bewerbung für zulassungsfreie & zulassungsbeschränkte StudiengängeBewerbung für zulassungsfreie & zulassungsbeschränkte Studiengänge

Die Universität Bayreuth bietet zahlreiche Studienmöglichkeiten an, für die Sie sich einfach einschreiben können. Einige Studiengänge sind allerdings zulassungsbeschränkt. Für diese müssen Sie sich bewerben.

Bewerbung für zulassungsbeschränkte StudiengängeBewerbung für zulassungsbeschränkte Studiengänge

Die Universität Bamberg bietet viele Studienmöglichkeiten an, für die Sie sich einfach einschreiben können. Einige Studiengänge sind im zulassungsbeschränkt.

Studium der Humanmedizin, Beantragung der Anrechnung von Studienzeiten und Anerkennung von Studienleistungen
Studium der Pharmazie, Beantragung der Anrechnung der praktischen Ausbildung im Ausland
Anrechnung praktische Ausbildung im Ausland - AntragAnrechnung praktische Ausbildung im Ausland - Antrag
Sie können den Antrag auf Anrechnung der praktischen Ausbildung im Ausland gemäß § 4 i. V. m. § 22 Abs. 1 Nr. 3 Approbationsordnung für Apotheker (AAppO) online einreichen.
Studium der Pharmazie, Beantragung der Anrechnung von Studienzeiten und Prüfungen
Studium der Zahnmedizin, Beantragung der Anerkennung von Studienzeiten, Studienleistungen und Prüfungen

AnfangsbuchstabeT

Taktisch-Technische Betriebsstellen, Beantragung einer Zuwendung
Sonderförderprogramm TTB-Personal - Antrag und VerwendungsbestätigungSonderförderprogramm TTB-Personal - Antrag und Verwendungsbestätigung
Für die Beschäftigung von Personal zur Erfüllung der Aufgaben der Taktisch-Technischen-Betriebsstellen des Digitalfunks bei den Integrierten Leitstellen werden Zuwendungen gewährt. Sie können den Antrag und die Verwendungsbestätigung online übermitteln.
Teilhabe am Arbeitsmarkt, Beantragung einer Förderung bei Einstellung von seit vielen Jahren langzeitarbeitslosen Menschen
Online-Antrag zur Förderung von Langzeitarbeitslosen: Teilhabe am Arbeitsmarkt beantragenOnline-Antrag zur Förderung von Langzeitarbeitslosen: Teilhabe am Arbeitsmarkt beantragen
Den Förderantrag können Sie online stellen. Das Jobcenter stellt Ihnen den Online-Antrag in der Profilübersicht Ihres Benutzerkontos bereit.
Teilungsversteigerung, Beantragung
Antrag auf TeilungsversteigerungAntrag auf Teilungsversteigerung

Sie können eine Teilungsversteigerung eines Grundstücks beim zuständigen Amtsgericht online beantragen.

Träger der Jugendhilfe, Beantragung einer Förderung
Jugendhilfe - Zuschuss Ferienfreizeit: BeantragungJugendhilfe - Zuschuss Ferienfreizeit: Beantragung
Antrag auf Zuschuss Ferienfreizeit/Schullandheimaufenthalt gem. § 16 Abs. 2 Nr. 3 Sozialgesetzbuch VIII (SGB VIII)

AnfangsbuchstabeU

Umsatzsteuer, Beantragung einer Bescheinigung für kulturelle Einrichtungen
Umsatzsteuerbefreiung im Bereich Theater und MusikUmsatzsteuerbefreiung im Bereich Theater und Musik
Sie können Ihren Antrag auf Umsatzsteuerbefreiung nach § 4 Nr. 20 Buchst. a UStG bei der Regierung von Niederbayern online einreichen.
Antrag auf Steuerbescheinigung nach § 4 Nr. 20 a) UStG für Denkmäler und MuseenAntrag auf Steuerbescheinigung nach § 4 Nr. 20 a) UStG für Denkmäler und Museen

Sie können die Ausstellung einer Bescheinigung gemäß § 4 Nr. 20 a) Satz 2 des Umsatzsteuergesetzes (UStG) für Denkmäler und Museen beantragen. 

Umwelt, Fischereifachberatung
Fischereifachberatung - Elektrofischerei (Mainfischerei) - FangmeldungFischereifachberatung - Elektrofischerei (Mainfischerei) - Fangmeldung
Damit bei einer Elektrobefischung vergleichbare Daten gewonnen werden ist eine einheitliche Aufnahme/Protokollierung der gefangenen/gesichteten Fische unentbehrlich. Deshalb wird jeder Antragsteller/Elektrofischer mit der Ausstellung des Erlaubnisbescheides dazu verpflichtet, die „Fangmeldung Elektrofischerei“ auszufüllen. Das ausgefüllte Formular ist zeitnah nach der E-Befischung an die Fischereifachberatung des Bezirk Unterfranken zu senden. Bei Rückfragen zur Fangmeldung stehen Ihnen die Mitarbeiter der Fischereifachberatung gerne zur Verfügung.
Fischereifachberatung - Elektrofischerei Genehmigung - AntragFischereifachberatung - Elektrofischerei Genehmigung - Antrag
Ein Berechtigungsschein kann bspw. zur Förderung der Hege und der Fischzucht oder zu Lehr-, Versuchs- oder Forschungszwecken erteilt werden (vgl. § 19 AVBayFiG). Um einen Berechtigungsschein zu beantragen ist der ausgefüllte Antrag an das zuständige Landratsamt oder an die Fischereifachberatung des Bezirk Unterfranken zu senden. Sollte der Antragsteller nicht gleichzeitig der Fischereiberechtigte im zu befischenden Gewässer/Gewässerabschnitt sein, muss dem Antrag zusätzlich eine Einverständniserklärung des Fischereirechtsinhabers zur Elektrobefischung beigelegt werden. Der Antrag zum Elektrofischen sollte mindestens 4 Wochen vor dem ersten geplanten Befischungstag eingereicht werden. Bei Fragen rund um das Antragsformular stehen Ihnen die Mitarbeiter der Fischereifachberatung gerne zur Verfügung.
Fischereifachberatung - Elektrofischerei - FangmeldungFischereifachberatung - Elektrofischerei - Fangmeldung
Damit bei jeder Elektrobefischung vergleichbare Daten gewonnen werden ist eine einheitliche Aufnahme/Protokollierung der gefangenen Fische unentbehrlich. Deshalb wird jeder Antragsteller/Elektrofischer mit der Ausstellung des Erlaubnisbescheides dazu verpflichtet, die „Fangmeldung Elektrofischerei“ auszufüllen. Das ausgefüllte Formular ist zeitnah nach der E-Befischung an die Fischereifachberatung des Bezirk Unterfranken zu senden (z. B. per Mail an fischerei@bezirk-unterfranken.de). Bei Rückfragen zur Fangmeldung stehen Ihnen die Mitarbeiter der Fischereifachberatung gerne zur Verfügung.
Fischereifachberatung - Seminar/Veranstaltung im Teichwirtschaftlichen Beispielbetrieb in Maidbronn - AnmeldungFischereifachberatung - Seminar/Veranstaltung im Teichwirtschaftlichen Beispielbetrieb in Maidbronn - Anmeldung
: Die Fischereifachberatung des Bezirk Unterfrankens bietet regelmäßig verschiedene Seminare/Kurse zu fischereilichen Themen an. Mit diesem Formular können Sie sich zu den Seminaren „Schlachten und Verwerten von Fischen“, „Räucherkurs“ und „Sonderkurs“ anmelden. Die angebotenen Kurse finden auf dem Gelände des Teichwirtschaftlichen Beispielsbetriebs im Rimparer Ortsteil Maidbronn statt. Für Rückfragen zu den angebotenen Seminaren stehen Ihnen die Mitarbeiter der Fischereifachberatung gerne zur Verfügung.
Fischereifachberatung - Besatzmaßnahmen - AntragFischereifachberatung - Besatzmaßnahmen - Antrag
Die Ausführungsverordnung zum Bay. Fischereigesetz (kurz AVBayFiG) hat sich zum 25. Januar 2022 geändert. Neu ist, dass Fischereiberechtigte gemäß § 22 Abs. 2 AVBayFiG einen Antrag auf Genehmigung eines Fischbesatzes bei der zuständigen Kreisverwaltungsbehörde stellen müssen, wenn sie andere Fischarten als unter § 22 Abs. 2 AVBayFiG gelistet besetzen möchten. Zur Erleichterung für den Antragsteller und für die Kreisverwaltungsbehörde stellt die Fischereifachberatung des Bezirks Unterfranken als amtlicher Fischerei- und Sachverständige ein geeignetes Online-Formular zur Verfügung, um die gesetzlichen Anforderungen einfach und schnell in der Praxis umsetzen zu können.
Umweltschutz, Beantragung einer kommunalen Förderung
Abfallwirtschaft - Zuschussantrag für KomposterAbfallwirtschaft - Zuschussantrag für Komposter
Der Landkreis bezuschusst die Anschaffung eines Komposters aus Recyclingkunststoff, Holz oder Metall zur Kompostierung von Grün- und Bioabfällen auf dem eigenen Grundstück mit 60% des Kaufpreises (maximal 60,00 €). Komposter aus Neukunststoff werden nicht bezuschusst.
Abfallwirtschaft - Zuschuss für Baby-Mehrwegwindeln: BeantragungAbfallwirtschaft - Zuschuss für Baby-Mehrwegwindeln: Beantragung
Wenn Sie für Babys auf Einwegwindeln verzichten, wird Ihr Umweltbewusstsein vom Landratsamt belohnt. Sie erhalten pro Kind für das erste und zweite Lebensjahr jeweils einen Zuschuss von 150,00 € wenn Sie Mehrwegwindeln kaufen oder einen Windeldienst nutzen.Der Zuschuss wird zunächst für ein Lebensjahr gewährt, so dass für das zweite Lebensjahr erneut ein Antrag gestellt werden muss. Der Zuschussantrag ist spätestens bis zum Ablauf des jeweiligen Lebensjahres zu stellen.Liegt der Gesamtbetrag einer Rechnung über den Kauf von Windeln über 150,00 €, kann der Restbetrag derselben Rechnung für die Auszahlung des Windelzuschusses für das zweite Lebensjahr desselben Kindes oder weiterer Kinder geltend gemacht werden.
Umwelt, Schutz der Kulturlandschaften
Tierzuchtförderung - Förderrichtlinien Tierzucht - VerwendungsbestätigungTierzuchtförderung - Förderrichtlinien Tierzucht - Verwendungsbestätigung

Der Bezirk Unterfranken fördert im Rahmen seiner Leistungsfähigkeit und den zur Verfügung stehenden Haushaltsmitteln Züchtervereinigungen und Zuchtverbände auf Basis der Richtlinie zur Förderung gefährdeter einheimischer Nutztierrassen (Großtierarten Rind, Schwein, Schaf und Ziege) in der Region Unterfranken.
Mit diesem Onlineverfahren können Sie den erforderlichen Verwendungsnachweis beim Bezirk Unterfranken online einreichen.

Tierzuchtförderung - Förderrichtlinien Tierzucht - AntagTierzuchtförderung - Förderrichtlinien Tierzucht - Antag

Der Bezirk Unterfranken fördert im Rahmen seiner Leistungsfähigkeit und den zur Verfügung stehenden Haushaltsmitteln Züchtervereinigungen und Zuchtverbände auf Basis der Richtlinie zur Förderung gefährdeter einheimischer Nutztierrassen (Großtierarten Rind, Schwein, Schaf und Ziege) in der Region Unterfranken.
Mit diesem Onlineverfahren können Sie einen Zuschuss beim Bezirk Unterfranken online beantragen.

Unbemannter Freiballon, Beantragung einer Aufstiegserlaubnis
Unbemannter Freiballon - BetriebUnbemannter Freiballon - Betrieb
Sie können die Erlaubnis für den Betrieb von unbemannten Freiballonen online beantragen.
Unterhaltsvorschuss, Beantragung
Unterhaltsvorschuss OnlineUnterhaltsvorschuss Online
Sie können den Unterhaltsvorschuss online beantragen.

AnfangsbuchstabeV

Veranstaltungsraum, Anzeige einer vorübergehenden Verwendung
Anzeige für die vorübergehende Verwendung von Räumen nach § 47 VstättVAnzeige für die vorübergehende Verwendung von Räumen nach § 47 VstättV
Sie können für die vorübergehende Verwendung von Räumen für eine Veranstaltung nach § 47 Versammlungsstättenverordnung (VstättV) onlinen anzeigen.
Verpflichtungserklärung, Abgabe
Ausländeramt - VerpflichtungserklärungAusländeramt - Verpflichtungserklärung
Sie können eine Verpflichtungserklärung online übermitteln.
Versammlung, Anzeige
VersammlungsanzeigeVersammlungsanzeige

Wenn Sie eine öffentliche Versammlung unter freiem Himmel durchführen möchten, können Sie diese online anzeigen.

Versteigerergewerbe, Beantragung einer Erlaubnis
Versteigerergewerbe, Beantragung einer Erlaubnis durch EU-Bürger
Versteigerergewerbe, Beantragung einer Erlaubnis durch Nicht-EU-Bürger
Verzeichnis der zulassungsfreien Handwerke oder handwerksähnlichen Gewerbe, Beantragung einer Auskunft
Einzelauskunft aus der Handwerksrolle nach § 6 Handwerksordnung (HwO)Einzelauskunft aus der Handwerksrolle nach § 6 Handwerksordnung (HwO)

Bei vorliegen eines berechtigten Interesses kann eine Einzelauskunft aus der Handwerksrolle, dem Verzeichnis der zulassungsfreien Handwerke oder handwerksähnlichen Gewerbe bei der Handwerkskammer online beantragt werden.

Vorgründungscoaching, Beantragung einer Förderung
VorgründercoachingVorgründercoaching

Im Rahmen der Beantragung des Vorgründercoachings ist eine Erstberatung mit einem Unternehmensberater der Handwerkskammer durchzuführen. Treten Sie über dieses Formular mit der Handwerkskammer online in Kontakt.

AnfangsbuchstabeW

Waffen, Anzeige der Überlassung einer erlaubnispflichtigen Waffe oder Munition
Anzeige über das Überlassen von Waffen bzw. wesentlichen WaffenteilenAnzeige über das Überlassen von Waffen bzw. wesentlichen Waffenteilen
Wenn Sie gem. § 34 Abs. 2 WaffG eine Waffe oder wesentliche Waffenteile an eine/n Person/Waffenhändler/Firma überlassen haben und die Waffe oder das wesentliche Waffenteil aus Ihrer Waffenbesitzkarte auszutragen ist, können Sie hier die Anzeige vornehmen. Die Waffenbesitzkarte ist für einen Austrag in Ihrer Waffenbehörde vorzulegen.
Waffen, Anzeige des Erwerbs einer erlaubnispflichtigen Waffe
Anzeige über den Erwerb von WaffenAnzeige über den Erwerb von Waffen
Wenn Sie eine Waffenbesitzkarte besitzen und gemäß § 10 Abs. 1, § 13 Abs. 3 Satz 2 bzw. § 14 Abs. 4 Satz 6 des WaffG eine Schusswaffe erworben haben, können Sie hier die Anzeige vornehmen.Der Erwerb von Schusswaffen ist innerhalb von zwei Wochen der zuständigen Waffenbehörde anzuzeigen. Die Waffenbesitzkarte ist für einen Eintrag in Ihrer Waffenbehörde vorzulegen.
Waffenrecht - Schusswaffen: Mitteilung über das ÜberlassenWaffenrecht - Schusswaffen: Mitteilung über das Überlassen
Sie können die Mitteilung über das Überlassen von Schusswaffen online übermitteln.
Waffenrecht - Schusswaffen: Mitteilung über den ErwerbWaffenrecht - Schusswaffen: Mitteilung über den Erwerb
Sie können die Mitteilung über den Erwerb von Schusswaffen online anzeigen.
Jagd- und Waffenrecht - Online TerminvereinbarungJagd- und Waffenrecht - Online Terminvereinbarung
Sie können online einen Terminv für die Bereiche Jagdrecht und Waffenrecht sowie Ordnungsamt allgemein vereinbaren.
Waffen, Anzeige einer unbrauchbar gemachten oder zerstörten Waffe
Anzeige von unbrauchbar gemachten oder zerstörten erlaubnisbedürftigen WaffenAnzeige von unbrauchbar gemachten oder zerstörten erlaubnisbedürftigen Waffen
Wenn Sie unbrauchbar gemachte oder zerstörte erlaubnisbedürftige Waffen anzeigen müssen, können Sie die Anzeige hier vornehmen.
Waffen, Beantragung eines Voreintrags bei vorhandener grüner Waffenbesitzkarte für einzelne Person
Waffenbesitzkarte, Beantragung für schießsportlichen Verein
Erteilung einer Waffenbesitzkarte für Schießsportvereine oder für jagdliche Vereinigungen (Erstantrag)Erteilung einer Waffenbesitzkarte für Schießsportvereine oder für jagdliche Vereinigungen (Erstantrag)
Wenn Sie noch keine Waffenbesitzkarte für Schießsportvereine oder für jagdliche Vereinigungen besitzen oder beantragt haben, können Sie diese hier beantragen.
Waffenhandel, Beantragung einer Erlaubnis
Jagd- und Waffenrecht - Online TerminvereinbarungJagd- und Waffenrecht - Online Terminvereinbarung
Sie können online einen Terminv für die Bereiche Jagdrecht und Waffenrecht sowie Ordnungsamt allgemein vereinbaren.
Waffenherstellung, Beantragung einer Erlaubnis
Jagd- und Waffenrecht - Online TerminvereinbarungJagd- und Waffenrecht - Online Terminvereinbarung
Sie können online einen Terminv für die Bereiche Jagdrecht und Waffenrecht sowie Ordnungsamt allgemein vereinbaren.
Waffen, Munition oder Erlaubnisurkunden, Anzeige des Verlustes
Anzeige Verlust von Waffen, Munition oder ErlaubnisurkundenAnzeige Verlust von Waffen, Munition oder Erlaubnisurkunden
Wenn Sie den Verlust von Waffen, Munition oder von Erlaubnisurkunden anzeigen müssen, können Sie die Anzeige hier vornehmen.
Waffenschein, Beantragung
Waffenschein, Beantragung einer Verlängerung
Verlängerung einer Erlaubnis zum Führen von Schusswaffen (Waffenschein)Verlängerung einer Erlaubnis zum Führen von Schusswaffen (Waffenschein)
Wenn Sie bereits einen Waffenschein besitzen und diesen verlängern möchten, können Sie die Verlängerung hier beantragen.
Waffen und Munition, Beantragung einer Erlaubnis zum Verbringen in die, durch die oder aus der Bundesrepublik Deutschland
Erteilung einer Erlaubnis zum Verbringen von Schusswaffen oder MunitionErteilung einer Erlaubnis zum Verbringen von Schusswaffen oder Munition
Wenn Sie noch keine Erlaubnis zur Verbringung von Schusswaffen und Munition erhalten haben, können Sie diese hier beantragen.
Erlaubnis zur Mitnahme von Schusswaffen oder MunitionErlaubnis zur Mitnahme von Schusswaffen oder Munition
Wenn Sie noch keine Erlaubnis zur Mitnahme von Schusswaffen und Munition erhalten haben, können Sie diese hier beantragen.
Verlängerung einer Erlaubnis zur Mitnahme von Schusswaffen oder MunitionVerlängerung einer Erlaubnis zur Mitnahme von Schusswaffen oder Munition
Wenn Sie bereits eine Erlaubnis zur Mitnahme von Schusswaffen und Munition besitzen und diese verlängern möchten, können Sie diese Verlängerung hier beantragen.
Wahlhelfer, Berufung
Wahlschein und Briefwahlunterlagen, Beantragung
Wahl-/Abstimmungs-/Eintragungsschein mit BriefwahlunterlagenWahl-/Abstimmungs-/Eintragungsschein mit Briefwahlunterlagen
Hier können Sie einen Wahl-/Abstimmungs-/Eintragungsschein mit Briefwahlunterlagen online beantragen.
Wasserfahrzeug auf dem Bodensee, Beantragung der Zulassung oder Registrierung
Wartungsbestätigung für nicht abgastypengeprüfte SchiffsmotorenWartungsbestätigung für nicht abgastypengeprüfte Schiffsmotoren
Sie können die Wartungsbestätigung für nicht abgastypengeprüfte Schiffsmotoren online übermitteln.
Wasserrecht, Beantragung einer Gestattung
Wasser- und Bodenschutz - Brunnen im obersten Grundwasserstock: Bohranzeige für die ErrichtungWasser- und Bodenschutz - Brunnen im obersten Grundwasserstock: Bohranzeige für die Errichtung
Sie können die Bohranzeige für die Errichtung eines Brunnens im obersten Grundwasserstock gem. § 49 Wasserhaushaltsgesetz online stellen.
Wasser- und Bodenschutz - IndirekteinleitergenehmigungWasser- und Bodenschutz - Indirekteinleitergenehmigung
Sie können die Erteilung einer wasserrechtlichen Genehmigung nach § 58 WHG für die Einleitung von vorbehandeltem Abwasser in öffentliche Abwasserentsorgungsanlagen online beantragen.
Wasserversorgung, Beantragung eines Gartenanschlusses
Antrag zum Einbau eines GartenwasserzählersAntrag zum Einbau eines Gartenwasserzählers
Hier können Sie den Einbau eines Gartenwasserzählers beantragen.
Wasserversorgung, Beantragung eines Grundstücksanschlusses
Antrag auf vorübergehenden Wasserbezug/BauwasserAntrag auf vorübergehenden Wasserbezug/Bauwasser
Hier können Sie eine vorübergehenden Wasserbezug/Bauwasser beantragen.
Wasserversorgung, Zahlung der Wassergebühren
Wasserzählerkarte onlineWasserzählerkarte online
Hier können Sie online den Stand Ihres Wasserzählers zur Erfassung bei Ihrer Wasserversorgung abgeben.
Weiterbildung an der Handwerkskammer, Informationen
Weiterbildung an der Handwerkskammer - InformationenWeiterbildung an der Handwerkskammer - Informationen
Informieren Sie sich über das Kursangebot der Handwerkskammer inklusive Online-Buchungssystem.
Wettvermittlungsstelle, Beantragung einer Änderung der Erlaubnis für den Betrieb
Antrag auf Änderung einer Erlaubnis zum Betreiben einer WettvermittlungsstelleAntrag auf Änderung einer Erlaubnis zum Betreiben einer Wettvermittlungsstelle

Sie können den Antrag auf Änderung einer Erlaubnis zum Betreiben einer Wettvermittlungsstelle online stellen. .

Wettvermittlungsstelle, Beantragung einer Erlaubnis für den Betrieb
Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zum Betreiben einer WettvermittlungsstelleAntrag auf Erteilung einer Erlaubnis zum Betreiben einer Wettvermittlungsstelle

Sie können den Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zum Betreiben einer Wettvermittlungsstelle online stellen.

Whistleblowermeldung, Übermittlung eines Hinweises bei Verstößen gegen das Geldwäschegesetz durch Veranstalter und Vermittler von Glücksspielen
Whistleblowermeldung GlücksspielWhistleblowermeldung Glücksspiel
Sie können Informationen zu einem Verstoß gegen das Geldwäschegesetz durch Veranstalter und Vermittler von Glücksspielen online mitteilen.
Whistleblowermeldung, Übermittlung eines Hinweises bei Verstößen im Nichtfinanzsektor
Whistleblowermeldung NichtfinanzsektorWhistleblowermeldung Nichtfinanzsektor
Sie können Informationen zu einem Verstoß gegen das Geldwäschegesetz im Nichtfinanzsektor online mitteilen.
Wildgehege, Anzeige und Beantragung einer jagdrechtlichen Genehmigung
Jagd- und Waffenrecht - Online TerminvereinbarungJagd- und Waffenrecht - Online Terminvereinbarung
Sie können online einen Terminv für die Bereiche Jagdrecht und Waffenrecht sowie Ordnungsamt allgemein vereinbaren.
Wildschaden, Anmeldung
Wohnberechtigungsschein und Benennung für Wohnung, Beantragung
Antrag auf Wohnberechtigungsschein und Benennung für eine WohnungAntrag auf Wohnberechtigungsschein und Benennung für eine Wohnung

Sie können den Wohnberechtigungsschein und die Benennung für eine Wohnung online beantragen. 

Bauwesen - Online TerminvereinbarungBauwesen - Online Terminvereinbarung
Terminvereinbarung für die Bauaufsichtsbehörde
Wohngeld, Beantragung eines Miet- oder Lastenzuschusses
Antrag auf WohngeldAntrag auf Wohngeld
Sie können online Wohngeld (als Mietzuschuss oder als Lastenzuschuss) beantragen und Unterlagen nachreichen.
Wohnsitz, Abmeldung
Abmeldung einer NebenwohnungAbmeldung einer Nebenwohnung
Hier können Sie Ihre Nebenwohnung abmelden.
Abmeldung ins AuslandAbmeldung ins Ausland
Hier können Sie Ihre Abmeldung ins Ausland durchführen.
Wohnsitz, Anmeldung
Voranmeldung einer NebenwohnungVoranmeldung einer Nebenwohnung
Hier können Sie Ihre Nebenwohnung anmelden.
Voranmeldung UmzugVoranmeldung Umzug
Hier können Sie Ihren Wohnungswechsel innerhalb der Kommune voranmelden.
Wohnsitz, Mitteilung über Änderung der Hauptwohnung
Voranmeldung StatuswechselVoranmeldung Statuswechsel
Hier können Sie einen Statuswechsel des Wohnsitzes durchführen.
Wohnungsbindung bei gefördertem Wohnraum, Anforderung einer Bestätigung
Anforderung einer Bestätigung über die Eigenschaft "öffentlich geförderte Wohnung"Anforderung einer Bestätigung über die Eigenschaft "öffentlich geförderte Wohnung"

Verfügungsberechtigte/Vermieter, Mieter und Wohnungssuchende können sich bestätigen lassen, dass eine Wohnung nicht mehr als öffentlich gefördert gilt. Wohnungssuchende können zudem eine Bestätigung anfordern, dass es sich bei der Wohnung um eine öffentlich geförderte Wohnung handelt. Die Bestätigung kann online angeordert werden.

Bauwesen - Online TerminvereinbarungBauwesen - Online Terminvereinbarung
Terminvereinbarung für die Bauaufsichtsbehörde
Wohnungsbindung bei gefördertem Wohnraum, Beantragung der Entlassung aus Belegungsbindungen
Ausnahmenutzungsgenehmigung für sozial gebundenen WohnraumAusnahmenutzungsgenehmigung für sozial gebundenen Wohnraum

Sie können einen Antrag auf Ausnahmenutzungsgenehmigung von sozial gebundenem Mietwohnraum online stellen. Darunter fallen die Anträge auf Genehmigung einer Zweckentfremdung, auf Freistellung und auf Entlassung aus den Bindungen.

Bauwesen - Online TerminvereinbarungBauwesen - Online Terminvereinbarung
Terminvereinbarung für die Bauaufsichtsbehörde
Wohnungsbindung bei gefördertem Wohnraum, Beantragung einer befristeten Freistellung von Belegungsbindungen
Ausnahmenutzungsgenehmigung für sozial gebundenen WohnraumAusnahmenutzungsgenehmigung für sozial gebundenen Wohnraum

Sie können einen Antrag auf Ausnahmenutzungsgenehmigung von sozial gebundenem Mietwohnraum online stellen. Darunter fallen die Anträge auf Genehmigung einer Zweckentfremdung, auf Freistellung und auf Entlassung aus den Bindungen.

Bauwesen - Online TerminvereinbarungBauwesen - Online Terminvereinbarung
Terminvereinbarung für die Bauaufsichtsbehörde
Wohnungsbindung bei gefördertem Wohnraum, Beantragung einer Genehmigung für Selbstnutzung, Leerstehenlassen und anderweitige Nutzung
Ausnahmenutzungsgenehmigung für sozial gebundenen WohnraumAusnahmenutzungsgenehmigung für sozial gebundenen Wohnraum

Sie können einen Antrag auf Ausnahmenutzungsgenehmigung von sozial gebundenem Mietwohnraum online stellen. Darunter fallen die Anträge auf Genehmigung einer Zweckentfremdung, auf Freistellung und auf Entlassung aus den Bindungen.

Bauwesen - Online TerminvereinbarungBauwesen - Online Terminvereinbarung
Terminvereinbarung für die Bauaufsichtsbehörde
Wohnungsgeberbestätigung, Vorlage
Wohnungsgeberbestätigung nach § 19 BundesmeldegesetzWohnungsgeberbestätigung nach § 19 Bundesmeldegesetz
Hier können Sie eine Wohnungsgeberbestätigung nach § 19 Bundesmeldegesetz ausstellen.

AnfangsbuchstabeZ

Zeugenentschädigung, Beantragung
Antrag auf Entschädigung (Zeugen/Schöffen) oder Vergütung (Sachverständige/Dolmetscher)Antrag auf Entschädigung (Zeugen/Schöffen) oder Vergütung (Sachverständige/Dolmetscher)
Sie können nach einem Termin bei Gericht Entschädigung als Zeuge oder Schöffe oder Vergütung als Sachverständiger oder Dolmetscher online beantragen. Sie können bis zu fünf Termine in einem Verfahren auf einmal abrechnen.
Antrag auf Entschädigung (Zeugen/Schöffen) oder Vergütung (Sachverständige/Dolmetscher)Antrag auf Entschädigung (Zeugen/Schöffen) oder Vergütung (Sachverständige/Dolmetscher)
Sie können nach einem Termin bei Gericht Entschädigung als Zeuge oder Schöffe oder Vergütung als Sachverständiger oder Dolmetscher online beantragen. Sie können bis zu fünf Termine in einem Verfahren auf einmal abrechnen.
Antrag auf Entschädigung (Zeugen/Schöffen) oder Vergütung (Sachverständige/Dolmetscher)Antrag auf Entschädigung (Zeugen/Schöffen) oder Vergütung (Sachverständige/Dolmetscher)
Sie können nach einem Termin bei Gericht Entschädigung als Zeuge oder Schöffe oder Vergütung als Sachverständiger oder Dolmetscher online beantragen. Sie können bis zu fünf Termine in einem Verfahren auf einmal abrechnen.
Zulassungsfreies Handwerk oder handwerksähnliches Gewerbe, Anzeige
Antrag auf EintragungAntrag auf Eintragung
Beantragen Sie über dieses Online-Verfahren die Eintragung Ihres Handwerksbetriebes in die Handwerksrolle oder in das Verzeichnis der zulassungsfreien Handwerke oder handwerksähnlichen Gewerbe. Gegebenenfalls erforderliche Unterlagen (z.B. ein Meisterprüfungszeugenis, Vertragsunterlagen etc.) können Sie hierbei direkt im PDF-Format übermitteln.
Zulassungspflichtiges Handwerk, Beantragung der Anerkennung einer ausländischen Berufsqualifikation
Leider gibt es zu Ihrer Suche keine Ergebnisse. Versuchen Sie einen anderen Begriff.